Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kohlhaas oder Die Verhältnismässigkeit der Mittel

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Tief in der bayrischen Provinz entsteht das Historiendrama "Kohlhaas". Doch schon am ersten Drehtag platzt die Finanzierung. Statt eines mächtigen Epos, das mit Kostümen und aufwändigen Kulissen beeindrucken sollte, kämpfen nun erwachsene Männer mit selbst gehäkelten Kettenhemden und verschlissenen Anzügen in einer zerfallenen Burgruine und bekriegen sich gegenseitig mit imaginären Schwertern, Pistolen und Handgranaten. Verbissen kämpft Regisseur Lehmann (Robert Gwisdek) um eine Vision, der die Mittel entzogen wurden. Allein die Wahrhaftigkeit des Spiels seiner Darsteller und die Fantasie der Zuschauer sollen nun genügen, um dem Film Glaubwürdigkeit zu verleihen.

Trotzdem ist Lehmann auf Unterstützung angewiesen, welche er in dem kleinen Dorf Speckbrodi findet. Hier, wo Filmdrehs noch etwas Außergewöhnliches sind, findet Lehmann Drehorte, Unterkünfte und reichlich begeisterte Darsteller. Doch Lehmanns eigenwillige Ideen und sein Fundamentalismus bei der Umsetzung des Films bescheren ihm Anhänger wie Feinde.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2013

 

5.749 (Stand: August 2013)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Aron Lehmann

Drehbuch

  • Aron Lehmann

Kamera

  • Berta Valin
  • Cristian Pirjol

Schnitt

  • David Hartmann

Musik

  • Boris Bojadzhiev

Darsteller

  • Robert Gwisdek
    Lehmann
  • Jan Messutat
    Kohlhaas
  • Rosalie Thomass
    Lisbeth
  • Michael Fuith
    Heinrich
  • Eckhard Greiner
    Johann Hubel
  • Peter Trabner
    Choreograph Roman
  • Heiko Pinkowski
    Rainer
  • Thorsten Merten
    Herse
  • Luise Lähnemann
    Marianne
  • Christian Lex
    Pferdehändler

Produktionsfirma

  • Kaminski.Stiehm.Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Frank Kaminski
  • Ulrich Stiehm

Alle Credits

Regie

  • Aron Lehmann

Regie-Assistenz

  • Mariana Jäger

Drehbuch

  • Aron Lehmann

Kamera

  • Berta Valin
  • Cristian Pirjol

Steadicam

  • Günther Schlatter

Licht

  • Johannes Obermaier
  • Berta Valin

Szenenbild

  • Peter Anders

Innenrequisite

  • Fee Keppeler

Kostüme

  • Sabine Kubat

Schnitt

  • David Hartmann

Ton-Schnitt

  • Gustav Scholda

Ton-Design

  • Tina Laschke
  • Torben Seemann

Ton

  • Kai Theißen
  • Bilgili Üretmen

Synchron-Ton

  • Luise Hofmann (Geräusche)

Mischung

  • Torben Seemann
  • Tina Laschke

Stunt-Koordination

  • Oliver Juhrs

Musik

  • Boris Bojadzhiev

Darsteller

  • Robert Gwisdek
    Lehmann
  • Jan Messutat
    Kohlhaas
  • Rosalie Thomass
    Lisbeth
  • Michael Fuith
    Heinrich
  • Eckhard Greiner
    Johann Hubel
  • Peter Trabner
    Choreograph Roman
  • Heiko Pinkowski
    Rainer
  • Thorsten Merten
    Herse
  • Luise Lähnemann
    Marianne
  • Christian Lex
    Pferdehändler
  • Matthias Ransberger
    Schauspieler/Gestalt

Produktionsfirma

  • Kaminski.Stiehm.Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • Frank Kaminski
  • Ulrich Stiehm

Redaktion

  • Cornelius Conrad
  • Cornelia Ackers

Producer

  • Miriam Klein

Produktionsleitung

  • Peter Golovtchiner

Aufnahmeleitung

  • Dagmar Wendelmuth
  • Paul Andexel

Erstverleih

  • missingFILMs (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 09.08.2011 - 17.09.2011: Nördlingen und Umgebung
Länge:
90 min
Format:
HDCam, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.07.2013, 139684, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.2012, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.08.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kohlhaas oder Die Verhältnismässigkeit der Mittel
  • Arbeitstitel (DE) Kohlhaas
  • Arbeitstitel (DE) eMKay

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
HDCam, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.07.2013, 139684, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.2012, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.08.2013

Awards

Deutscher Schauspielerpreis 2014
  • Bestes Ensemble in einem Kino-/ Fernsehfilm
FBW 2013
  • Prädikat: besonders wertvoll
Festival des deutschen Films 2013
  • Filmkunstpreis
filmkunstfest M-V 2013
  • Förderpreis der DEFA-Stiftung
achtung berlin 2013
  • new berlin film award, Beste Regie
Max Ophüls Preis 2013
  • Publikumspreis, Langfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/kohlhaas-oder-die-verhaeltnismaessigkeit-der-mittel_b17a16a331cd469fa15e421c1ce60ed0