Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Treffen in Travers

DDR 1988/1989 Spielfilm

Im Herbst 1793 treffen sich der Dichter Georg Forster, seine Frau Therese und ihr Liebhaber Ferdinand Huber. An drei Tagen und Nächten, im Schatten der revolutionären Ereignisse in Paris, ereignet sich in Travers ein privatestes Melodram. Forster droht die geliebte und vernachlässigte Frau an einen Freund zu verlieren.Er war zu neuen Ufern aufgebrochen, ist aber offensichtlich der schlechtere Liebhaber. Die Scheidung war bereits formal beschlossen. Doch als die Ehegatten sich noch einmal auf neutralem Boden treffen, wird spürbar, wie stark ihre Bindung aneinander noch ist. Forster versucht, Therese zu überreden, ihm nach Paris zu folgen und ist bereit, den Liebhaber als Dritten im Bunde zu akzeptieren.

 

Credits

Regie

  • Michael Gwisdek

Drehbuch

  • Michael Gwisdek

Kamera

  • Claus Neumann

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Reiner Bredemeyer

Darsteller

  • Hermann Beyer
    Georg Forster
  • Corinna Harfouch
    Therese Forster
  • Uwe Kockisch
    Ferdinand Huber
  • Susanne Bormann
    Röschen Forster
  • Lucie Gebhardt
    Klärchen Forster
  • Astrid Krenz
    Liese, Kindermädchen
  • Peter Dommisch
    Lionidas, Wirt
  • Heide Kipp
    Marthe, Wirtin
  • Wolf-Dietrich Köllner
    Rougemont, Staatsrat
  • Andreas Schneider
    Jean Claude, Gendarm

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Alle Credits

Regie

  • Michael Gwisdek

Regie-Assistenz

  • Hanna Seydel

Drehbuch

  • Michael Gwisdek

Szenarium

  • Thomas Knauf

Vorlage

  • Fritz Hofmann (Erzählung)

Dramaturgie

  • Christoph Prochnow

Kamera

  • Claus Neumann

Kamera-Assistenz

  • Peter Bernhardt

Standfotos

  • Klaus Goldmann

Bauten

  • Hans Poppe

Bau-Ausführung

  • Hans-Joachim Schwarz
  • Joris Hamann

Requisite

  • Werner Zettler

Maske

  • Jürgen Holzapfel
  • Irmela Holzapfel
  • Heide Haß

Kostüme

  • Katrine Cremer

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Hans-Joachim Kreinbrink
  • Klaus Heidemann

Mischung

  • Konrad Walle

Musik

  • Reiner Bredemeyer

Darsteller

  • Hermann Beyer
    Georg Forster
  • Corinna Harfouch
    Therese Forster
  • Uwe Kockisch
    Ferdinand Huber
  • Susanne Bormann
    Röschen Forster
  • Lucie Gebhardt
    Klärchen Forster
  • Astrid Krenz
    Liese, Kindermädchen
  • Peter Dommisch
    Lionidas, Wirt
  • Heide Kipp
    Marthe, Wirtin
  • Wolf-Dietrich Köllner
    Rougemont, Staatsrat
  • Andreas Schneider
    Jean Claude, Gendarm
  • Hark Bohm
    Bürgermeister
  • Michael Kind
    1. Preußischer Geheimer
  • Herbert Olschok
    2. Preußischer Geheimer
  • Horst Krause
    Grenzbeamter
  • Jochen Ziller
    Offizier
  • Johannes Gwisdek
  • Robert Gwisdek
  • Bernhard Schirmer
  • Kurt Götz

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Babelsberg")

Produktionsleitung

  • Herbert Ehler

Aufnahmeleitung

  • Antje Wittfoth
  • Peter Vogel

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2750 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Aufführung (FR): 1989, Cannes, IFF, IF;
Uraufführung (DD): 27.04.1989, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Treffen in Travers

Versions

Original

Länge:
2750 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Aufführung (FR): 1989, Cannes, IFF, IF;
Uraufführung (DD): 27.04.1989, Berlin, International

Awards

Nationales Spielfilmfestival der DDR 1990
  • Beste Hauptdarstellerin
  • Bester Hauptdarsteller
  • Großer Preis
DDR Kritikerpreis 1989
  • DDR Kritikerpreis "Die große Klappe", Bester Film
FBW 1989
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/treffen-in-travers_adafa3dcf0db4831a483c9028fda7c09