Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Peer Gynt

Deutschland 2006 Spielfilm

Moderne Verfilmung des berühmten Theaterstücks von Henrik Ibsen: Der Bauernsohn Peer Gynt ist ein fantasievoller, schwärmerischer und von unbändigem Tatendrang beseelter junger Mann – doch zugleich ist er unfähig, eine angefangene Sache zu Ende zu bringen. Schließlich verlässt Peer gar seinen Heimatort und die schöne, ihn aufrichtig liebende Solveig, um in der Fremde sein "Kaiserreich" zu gründen. Aber auch fern der Heimat kann er sich nicht ändern und bleibt, so Ibsen, "ein Mann, der niemals er selbst gewesen". Erst als er nach Jahrzehnten des unsteten Suchens in seinem Heimatort zurück kehrt, findet er mit Solveigs Hilfe zu sich selbst.

 

Credits

Regie

  • Uwe Janson

Drehbuch

  • Uwe Janson

Kamera

  • Philipp Sichler

Schnitt

  • Florian Drechsler

Musik

  • Edvard Grieg ("Peer Gynt Suiten")

Darsteller

  • Robert Stadlober
    Peer Gynt
  • Ulrich Mühe
    Knopfgiesser
  • Susanne-Marie Wrage
    Aase
  • Karoline Herfurth
    Solvejg
  • Bernhard Piesk
    Aslak
  • Henny Reents
    Ingrid
  • Patrick Güldenberg
    Mads
  • Pegah Ferydoni
    Anitra
  • Kathrin Angerer
    Grüne
  • Max Hopp
    Kapitän

Produktionsfirma

  • Nostro Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Sigi Kamml

Alle Credits

Regie

  • Uwe Janson

Regie-Assistenz

  • Madeleine Senfft von Pilsach

Script

  • Candy Maldonado

Drehbuch

  • Uwe Janson

Vorlage

  • Henrik Ibsen (Bühnenstück)

Kamera

  • Philipp Sichler

Kamera-Assistenz

  • Paul van Hemmen

Standfotos

  • Dirk Plamböck

Licht

  • Daniel Pausellus

Kamera-Bühne

  • Emil Marcus Kaczur

Kamera Sonstiges

  • Jürgen Thelen (Video Operator)

Szenenbild

  • Olaf Rehahn

Art Director

  • Wolf Marcus Göppner

Set Dresser

  • Julia Roeske

Ausstattung

  • Sandra Lange (Assistenz)

Außenrequisite

  • Christian Rudolph

Innenrequisite

  • Solveigh Sprengel
  • Emilia Dubiel

Bühne

  • Matthias Röder
  • Ludolf Böhm
  • Tim Sehling

Maske

  • Katharina Nädelin
  • Aylin Özbay

Kostüme

  • Joan Clayton
  • Kaya Choine (Assistenz)

Garderobe

  • Franziska Becker

Schnitt

  • Florian Drechsler

Schnitt-Assistenz

  • Till Ufer

Ton-Design

  • Sabrina Naumann
  • Noemi Hampel

Ton

  • Raoul Grass

Ton-Assistenz

  • Andreas Otto

Mischung

  • Matthias Schwab

Casting

  • Dorothée Weyners

Musik

  • Edvard Grieg ("Peer Gynt Suiten")

Musikalische Leitung

  • Neeme Järvi

Musik-Ausführung

  • Gothenborg Symphony Orchestra

Darsteller

  • Robert Stadlober
    Peer Gynt
  • Ulrich Mühe
    Knopfgiesser
  • Susanne-Marie Wrage
    Aase
  • Karoline Herfurth
    Solvejg
  • Bernhard Piesk
    Aslak
  • Henny Reents
    Ingrid
  • Patrick Güldenberg
    Mads
  • Pegah Ferydoni
    Anitra
  • Kathrin Angerer
    Grüne
  • Max Hopp
    Kapitän
  • Anna de Carlo
    Blaues Mädchen
  • Ulrich Keller
    Mads Vater
  • Georg Veigl
    Maat
  • Hyun Wanner
    Junge
  • Finja Martens
    1. Frau
  • Ganeshi Becks
    2. Frau
  • Luka Omoto
    3. Frau
  • Philipp Richter
    1. Mitglied der Aslak-Clique
  • Christoph Gummert
    3. Mitglied der Aslak-Clique
  • Grit-Barbara Herrmann
    Mitglied der Aslak-Clique
  • Anne Schirmacher
    1. Blumenmädchen
  • Ulrike Tabor
    2. Blumenmädchen
  • Jana Kühn
    3. Blumenmädchen
  • Ute Kampowsky
    Schwester der Grünen

Produktionsfirma

  • Nostro Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • ZDFkultur (Mainz)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden) (in Zusammenarbeit mit)
  • 3sat (Mainz) (in Zusammenarbeit mit)

Produzent

  • Sigi Kamml

Redaktion

  • Wolfgang Bergmann
  • Meike Klingenberg

Herstellungsleitung

  • Rolf Klaußner

Produktionsleitung

  • Jutta Schiek

Aufnahmeleitung

  • Ayescha Jörns

Produktions-Assistenz

  • Efimia Panidou

Geschäftsführung

  • Ralf Johne

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 23.06.2006 - 12.07.2006: Peenemünde und Umgebung, Usedom [16 Drehtage]
Länge:
83 min
Format:
DVD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 15.11.2006, 108151, ab 12 Jahre

Aufführung:

Uraufführung: 04.11.2006, Lübeck, Nordische Filmtage;
TV-Erstsendung (DE FR): 13.12.2006, Arte;
Kinostart (DE): 14.12.2006

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Peer Gynt

Versions

Original

Länge:
83 min
Format:
DVD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 15.11.2006, 108151, ab 12 Jahre

Aufführung:

Uraufführung: 04.11.2006, Lübeck, Nordische Filmtage;
TV-Erstsendung (DE FR): 13.12.2006, Arte;
Kinostart (DE): 14.12.2006

Awards

FBW 2006
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/peer-gynt_d6c5b62cfda84764bc115c56dc0230fc