Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heiße Ernte

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Es ist die Zeit der Hopfenernte im Gebiet um Tettnang, und aus dem ganzen Land schwärmen Tagelöhner in die Region, um sich bei den Bauern zu verdingen. Die Großbauern Stammer und Scharfenberg haben hier ihre Felder, und da sie gut miteinander befreundet sind, steht fest, dass ihre Kinder, Konrad und Sybille, einmal heiraten werden.

 

Mit den Feldarbeitern kommt auch die attraktive Auschra auf die Höfe, und bald darauf bahnt sich eine große, tragische Liebe zwischen ihr und Konrad an. Eines Tages taucht jedoch Auschras ehemaliger Großknecht Stanislaus in der Gegend auf und verlangt sie als Braut. Er verfolgt das Paar, bedroht Konrad und schmiedet ein hinterhältiges Komplott. Als alle seine Versuche, Sybille gegen Auschra aufzuhetzen, fehlschlagen, schreckt er auch vor einem Mord nicht zurück.

Credits

Regie

  • Hans H. König

Drehbuch

  • Carl Winston
  • Johannes Kai

Kamera

  • Kurt Hasse

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Edith Mill
    Auschra
  • Erik Schumann
    Konrad Stammer
  • Hanna Rucker
    Sibylle Scharfenberg
  • Maria Sebaldt
    Andrea
  • Helmut Schmid
    Stanislaus
  • Hilde Körber
    Mutter Stammer
  • Friedrich Domin
    Vater Rudolf Stammer
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Vater Hubert Scharfenberg
  • Robert Freitag
    Inspektor Schleinitz
  • Franz Muxeneder
    Sepp Nisch

Produktionsfirma

  • König-Film (München)

Produzent

  • Richard König

Alle Credits

Regie

  • Hans H. König

Regie-Assistenz

  • Eberhard Itzenplitz

Script

  • Lieselotte Peter

Drehbuch

  • Carl Winston
  • Johannes Kai

Kamera

  • Kurt Hasse

Kameraführung

  • Henry Rupé

Kamera-Assistenz

  • Klaus Werner

Standfotos

  • Paul Filipp

Bauten

  • Robert Herlth
  • Kurt Herlth
  • Alexander Indrak

Außenrequisite

  • Hans Riedel

Innenrequisite

  • Josef Moser

Maske

  • Klara Krafft
  • Max Rauffer

Kostüme

  • Ursula Maes

Garderobe

  • Josef Fichtner
  • Emmi Horoschenkoff

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Schnitt-Assistenz

  • Lieselotte Fege

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Edith Mill
    Auschra
  • Erik Schumann
    Konrad Stammer
  • Hanna Rucker
    Sibylle Scharfenberg
  • Maria Sebaldt
    Andrea
  • Helmut Schmid
    Stanislaus
  • Hilde Körber
    Mutter Stammer
  • Friedrich Domin
    Vater Rudolf Stammer
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Vater Hubert Scharfenberg
  • Robert Freitag
    Inspektor Schleinitz
  • Franz Muxeneder
    Sepp Nisch
  • Michl Lang
    Wenzel
  • Franz Fröhlich
    Moosbacher
  • Monika Leonhardt
    Lydia Stammer
  • Monika Greving
    Frau Pettenkofer
  • Hans Dieter Valtin
    Anton Pettenkofer
  • Peter Schwelling
    Hans Pettenkofer
  • Karl Schwelling
    Sepp Pettenkofer
  • Heinz Berg
    Franz Pettenkofer
  • Rolf Pinegger
    Werner Pettenkofer
  • Wolfried Lier
    Gastwirt vom Goldenen Schwan
  • Isolde Stiegler
    Therese
  • L. Bruns
    1. Arbeiterin
  • G. Baumann
    2. Arbeiterin
  • Eugen Bergen
    Älterer Bauer
  • Alex Weber
    Kerbler
  • Herma Reimers
    Große blonde Frau
  • Georg Kostya
    Junge mit Ziehharmonika
  • Walter Buschhoff
    Oskar Blume
  • Walter Clemens
    Junger Ehemann
  • Frl. Jakubowsky
    Junge Ehefrau

Produktionsfirma

  • König-Film (München)

Produzent

  • Richard König

Produktionsleitung

  • Richard König
  • Edgar Roell

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Fichtner
  • Walter Siebert

Geschäftsführung

  • Friedl Schneider

Erstverleih

  • Kopp-Film-Verleih (München)

Dreharbeiten

    • August 1956: Tettnanger Frühhopfengebiet (Allgäu), Bodensee
Länge:
2503 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.04.1997, 13218 [9. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 02.11.1956, 13218, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.11.1956, Ravensburg, Theater am Frauentor

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel Der Gutsherr und das Mädchen
  • Originaltitel (DE) Heiße Ernte

Versions

Original

Länge:
2503 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.04.1997, 13218 [9. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 02.11.1956, 13218, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.11.1956, Ravensburg, Theater am Frauentor

URL: https://www.filmportal.de/film/heisse-ernte_b6b8474f1ce0487ab999972cb49da825