Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sabine Kleist, 7 Jahre

DDR 1981/1982 Spielfilm

Die kleine Sabine lebt nach dem Unfalltod ihrer Eltern im Heim. Langsam lebt sie sich ein. In ihrer Erzieherin Edith sieht sie fast eine zweite Mutter. Als Edith wegen ihrer Schwangerschaft den Beruf aufgibt, bricht für Sabine eine Welt zusammen. Sie läuft aus dem Heim davon, irrt zwei Tage und Nächte durch Berlin auf der Suche nach Menschen, denen sie sich mit ihrem Kummer anvertrauen kann. Es gibt flüchtige Begegnungen in einem Zirkus, auf einem Ausflugsdampfer mit einem alten Mann, mit einem polnischen Jungen, der seine Eltern sucht. Irgendwann erkennt Sabine, dass alle diese Menschen ihr zwar gut sind, aber nicht auf Dauer für sie sorgen können. Sie geht zurück ins Heim, das doch ihr Zuhause geworden ist.

 

Credits

Regie

  • Helmut Dziuba

Drehbuch

  • Helmut Dziuba

Kamera

  • Helmut Bergmann

Schnitt

  • Barbara Simon

Musik

  • Christian Steyer

Darsteller

  • Petra Lämmel
    Sabine Kleist
  • Simone von Zglinicki
    Edith
  • Martin Trettau
    Karl Schindler
  • Petra Barthel
    Junge schwangere Frau
  • Johanna Clas
    Kaufhallenchefin
  • Carl-Heinz Choynski
    Streifenführer
  • Peter Cwielag
    Mann
  • Gert Gütschow
    Mann mit Basstuba
  • Heide Kipp
    Frau Marloch
  • Uwe Kockisch
    Ediths Mann

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Helmut Dziuba

Regie-Assistenz

  • Peter Schmitz

Drehbuch

  • Helmut Dziuba

Szenarium

  • Helmut Dziuba

Dramaturgie

  • Anne Pfeuffer

Kamera

  • Helmut Bergmann

Kamera-Assistenz

  • Andreas Walle
  • Siegfried Skoluda

Bauten

  • Heinz Röske

Bau-Ausführung

  • Jochen Hamann
  • Hans Quappe

Requisite

  • Rudolf Borchardt
  • Peter Glaser
  • Manfred Schlomski

Maske

  • Klaus Petzold
  • Margrit Neufink

Kostüme

  • Marianne Schmidt
  • Evelyn Benke

Schnitt

  • Barbara Simon

Ton

  • Edgar Nitzsche

Mischung

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Christian Steyer

Darsteller

  • Petra Lämmel
    Sabine Kleist
  • Simone von Zglinicki
    Edith
  • Martin Trettau
    Karl Schindler
  • Petra Barthel
    Junge schwangere Frau
  • Johanna Clas
    Kaufhallenchefin
  • Carl-Heinz Choynski
    Streifenführer
  • Peter Cwielag
    Mann
  • Gert Gütschow
    Mann mit Basstuba
  • Heide Kipp
    Frau Marloch
  • Uwe Kockisch
    Ediths Mann
  • Christa Löser
    "Tante"
  • Klaus Piontek
    Direktor des Heims
  • Gudrun Ritter
    Frau auf der Bank
  • Regine Hilz
    Ritas Tochter
  • Lars Hillersheim
    Stani
  • Axel Linder
    Junge
  • Gitta Schoof
    Clowness
  • Thea Schmidt-Keune
    Hebamme
  • Viktor Nikolajew
    Starschina
  • Jürgen Huth
    Genosse Obermeister
  • Edith Scheibler
    Erzieherin
  • Dietmar Bauschke
    Ordner
  • Christian-Victor Keune
    Junger Mann mit Bart
  • Holm Henning Freier
    Sein Freund
  • Ivar Beer
    Sabines Nachbarkind
  • Rebecca Renau
    Halbwüchsige
  • Torsten Wöhlecke
    Halbwüchsiger
  • Ingo Schöne
    Cäsar
  • Theresia Wider
    Frau aus dem Wohnwagen
  • Harry Bend
    Jongleur
  • Gertraut Last
    Frau mit Brille
  • Michael Klobe
    Student an der Fahne
  • Gerald Schaale
    Sein junger Kollege
  • Jörg Knochée
    Junger Mann
  • Eva Schäfer
    Nachbarin von Karl Schindler
  • Annemarie Siemank-Ripperger
    Betreuerin
  • Rolf Staude
    Vater am Strand
  • Renate Usko
    Mutter am Strand
  • Felix Neidel
    Kleinster
  • Pia Ludwig
    Große
  • Judith Schulz
    Mädchen am Strand
  • Bodo Schmidt
    Mann am Planschbecken
  • Gerd Klisch
    Mann am Schaufenster
  • Sandra Uhlrich
    Kleine Sabine

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Günter Schwaack

Aufnahmeleitung

  • Klaus Preissel
  • Heinz-Jürgen Schmidt

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1978 m, 73 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 03.09.1982, Berlin, International;
Erstaufführung (DE): Februar 1983, Berlin, IFF - KinderFilmFest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Sabine Kleist, 7 Jahre

Versions

Original

Länge:
1978 m, 73 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 03.09.1982, Berlin, International;
Erstaufführung (DE): Februar 1983, Berlin, IFF - KinderFilmFest

URL: https://www.filmportal.de/film/sabine-kleist-7-jahre_b7610d8dcba74bba8ea56d17ce881b55