Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zugvögel - Einmal nach Inari

Deutschland Finnland 1996/1997 Spielfilm

Der schüchterne Bierfahrer Hannes hat ein ungewöhnliches Hobby: Zugfahrpläne. In jeder freien Minute studiert er die Kursbücher der Bahn. Nun will er sich endlich seinen größten Traum erfüllen und am "1. Internationalen Wettbewerb der Kursbuchleser" im finnischen Inari teilnehmen. Als der neue Personalchef ihm den dafür notwendigen Sonderurlaub verwehrt, rastet Hannes aus. Er schlägt den Mann kurzerhand k.o. und macht sich auf den Weg nach Finnland.

Der arme Hannes ahnt nicht, dass sein Chef kurz nach seiner Abreise tot aufgefunden wird und Hannes nun als Hauptverdächtiger gilt. Der scharfsinnige Kommissar Franck macht sich ebenfalls auf den Weg nach Inari, um den vermeintlichen Mörder zu schnappen. Hannes lernt derweil auf seiner ereignisreichen Reise die Finnin Sirpa kennen – und verliebt sich in sie. Und plötzlich gibt es zum ersten Mal in seinem Leben etwas, dass ihm noch mehr bedeutet als seine geliebten Zugfahrpläne.

 

Credits

Regie

  • Peter Lichtefeld

Drehbuch

  • Peter Lichtefeld

Kamera

  • Frank Griebe

Schnitt

  • Bernd Euscher

Musik

  • Christian Steyer

Darsteller

  • Joachim Król
    Hannes Weber
  • Outi Mäenpää
    Sirpa
  • Peter Lohmeyer
    Kommissar Franck
  • Jochen Nickel
    Lothar
  • Antje Schmidt
    Die Kleine vom Supermarkt
  • Nina Petri
    Sekretärin
  • Charlie Hendricks
    Kalle
  • Johannes Herrschmann
    Liefke
  • Dagmar Sachse
    Schachspielerin
  • Anna Posthoff
    Kind im Zug

Produktionsfirma

  • Bosko Biati Filmgesellschaft (Berlin)
  • Prokino Filmproduktion GmbH (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Kinotuotanto Oy (Helsinki)

Produzent

  • Jörn Rettig

Alle Credits

Regie

  • Peter Lichtefeld

Regie-Assistenz

  • Thomas Piepenbring

Drehbuch

  • Peter Lichtefeld

Kamera

  • Frank Griebe

Kamera-Assistenz

  • Jan Hartmann
  • Jan Hoffmann

Ausstattung

  • Anke Osterloh

Requisite

  • Claudia Kiefer

Maske

  • Helen Gerwalin

Kostüme

  • Beatrix Albl

Schnitt

  • Bernd Euscher

Schnitt-Assistenz

  • Anna Weber

Ton

  • Axel Arft

Mischung

  • Richard Borowski

Musik

  • Christian Steyer

Darsteller

  • Joachim Król
    Hannes Weber
  • Outi Mäenpää
    Sirpa
  • Peter Lohmeyer
    Kommissar Franck
  • Jochen Nickel
    Lothar
  • Antje Schmidt
    Die Kleine vom Supermarkt
  • Nina Petri
    Sekretärin
  • Charlie Hendricks
    Kalle
  • Johannes Herrschmann
    Liefke
  • Dagmar Sachse
    Schachspielerin
  • Anna Posthoff
    Kind im Zug
  • Hilmi Sözer
    Harry
  • Oliver Marlo
    Schlafwagenschaffner Lako
  • Peter Franke
    Karl-Heinz
  • Beatrix Albl
    Frau im Trenchcoat
  • Didi Jünemann
    Zugprüfer
  • Vibeke Andersen
    Schwedische Polizistin
  • Friedrich Küppersbusch
    Schröder, Fahrplanexperte
  • Miklós Königer
    Eindringling im Schlafwagen
  • Kari Väänänen
    Asko
  • Kati Outinen
    Inkeri

Produktionsfirma

  • Bosko Biati Filmgesellschaft (Berlin)
  • Prokino Filmproduktion GmbH (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Kinotuotanto Oy (Helsinki)

Produzent

  • Jörn Rettig

Co-Produzent

  • Claes Olsson
  • Ira von Gienanth

Redaktion

  • Heike Hempel

Herstellungsleitung

  • Jörn Rettig

Produktionsleitung

  • Georg Kuch

Aufnahmeleitung

  • Yan Schönefeld

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Finnish Film Foundation (Helsinki)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 08.10.1996 - 03.11.1996: Hamburg, Köln, Dortmund, Finnland
    • 08.10.1996 - 03.11.1996: Hamburg, Köln, Dortmund, Finnland

Prädikat

    • : Wertvoll
Länge:
2377 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1.85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.1998, 79219, ab 6 Jahren / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): September 1997, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 09.07.1998

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zugvögel - Einmal nach Inari
  • Arbeitstitel (DE) Eine Zeit ohne Schatten

Versions

Original

Länge:
2377 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1.85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.02.1998, 79219, ab 6 Jahren / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): September 1997, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 09.07.1998

Awards

Deutscher Filmpreis 1998
  • Filmband in Silber, Bester Film
  • Filmband in Gold, Beste Kamera
  • Filmband in Gold, Bester Nebendarsteller
Preis der deutschen Filmkritik 1998
  • Nachwuchspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/zugvoegel-einmal-nach-inari_b8c7feb040774037a81509aa488057af