Ein älterer Professor will die Treue seiner jungen Verlobten auf die Probe stellen. Dazu schickt er seinen Neffen in das Wintersporthotel, in dem sich seine Verlobte gerade zur Erholung aufhält. Doch sie kommt hinter seinen Plan und will sich rächen. Am Ende muss der Professor auf seine Braut verzichten, da sie sich tatsächlich in einen Anderen verliebt. – Heitere Liebes- und Verwechslungskomödie, einer der ersten österreichischen Spielfilme nach dem Zweiten Weltkrieg.
Fotogalerie
Alle Fotos (3)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Irene von Weyden
- Prof. Franz Wiesinger
- Hans Baumann
- Gertie
- Margot
- Fritz
- Dr. Moll
- Portier Würfel
- Hoteldirektor
- Veverl
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Musik
Darsteller
- Irene von Weyden
- Prof. Franz Wiesinger
- Hans Baumann
- Gertie
- Margot
- Fritz
- Dr. Moll
- Portier Würfel
- Hoteldirektor
- Veverl
- Briefträger Toni
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Länge:
2368 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): April 1947, ab 16 Jahre [Alliierte Militärzensur]
Aufführung:
Uraufführung (AT): 15.11.1946, Wien;
Erstaufführung (DE): 05.04.1947, Konstanz
Titel
- Originaltitel (AT) Glaube an mich
- Weiterer Titel Sonne über dem Arlberg
Fassungen
Original
Länge:
2368 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): April 1947, ab 16 Jahre [Alliierte Militärzensur]
Aufführung:
Uraufführung (AT): 15.11.1946, Wien;
Erstaufführung (DE): 05.04.1947, Konstanz
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.