Das arme Fischermädchen Maria lebt mit ihrem Großvater am Bodensee. Seit vielen Generationen ernährt sich die Familie von der Fischerei. Doch der reiche Fischzüchter Bruckberger versucht sie zu verdrängen, und zwei rücksichtslose Zwillingsschwestern, Töchter eines reichen Holzhändlers aus der Schweiz, machen Maria das Leben schwer. Bruckbergers Sohn Hans, der eine der beiden Schwestern heiraten soll, ist heimlich in Maria verliebt und versucht ihr zu helfen. Doch Maria ist zu stolz, Almosen anzunehmen. Ihr Schicksal wendet sich erst, als sie durch Hans ihren reichen Vater findet – und schließlich auch die wahre Liebe.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Maria Gassl
- Hans Bruckberger
- Stefanie Bruckberger
- Karl Bruckberger
- Großvater Gassl
- Anton Schweizer
- Anny Schweizer
- Fanny Schweizer
- Loisl
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Bau-Ausführung
Requisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Ton-Assistenz
Musik
Musikalische Leitung
Darsteller
- Maria Gassl
- Hans Bruckberger
- Stefanie Bruckberger
- Karl Bruckberger
- Großvater Gassl
- Anton Schweizer
- Anny Schweizer
- Fanny Schweizer
- Loisl
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Geschäftsführung
Dreharbeiten
- 23.04.1956 - 01.06.1956: Studioaufnahmen: ARRI-Atelier, München; Außenaufnahmen: Meersburg, München und Umgebung
Länge:
2505 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.07.1956, 12520, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.07.1956, Stuttgart, Universum
Titel
- Originaltitel (DE) Die Fischerin vom Bodensee
Fassungen
Original
Länge:
2505 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.07.1956, 12520, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.07.1956, Stuttgart, Universum
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.