Schlußakkord

Deutschland 1936 Spielfilm
Filmanfang
Dauer
07:37 min
Produktionsfirma
Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Bruno Duday)
Rechtsstatus
Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: Ein Versicherungsbetrug hatte Hanna und ihren Mann gezwungen, aus Deutschland zu fliehen. In Amerika fanden sie eine neue Heimat, ihr Kind jedoch mussten sie damals zurücklassen. Zu groß war die Ungewissheit, die sie in dem fernen Land erwartete. Nach dem Tod ihres Mannes kehrt Hanna nun in ihre Heimat zurück, fest entschlossen, ihren Sohn Peter ausfindig zu machen. Sie erfährt, dass er von der wohlhabenden Familie Garvenberg als Pflegekind aufgenommen wurde. Der Dirigent Garvenberg hoffte, durch ein Kind seine Ehe retten zu können. Aber an den Streitereien der Eheleute hat sich auch durch Peter nichts geändert. Hanna bewirbt sich erfolgreich als Kinderpflegerin im Hause Garvenberg; dort ahnt man nicht, wer sie ist. Sehr schnell hat sie Peters Herz für sich gewonnen, und auch der Hausherr empfindet immer mehr für seine Angestellte. Als durch einen dummen Zufall die Wahrheit über Hannas Vergangenheit ans Licht kommt, verlässt sie, von Frau Garvenberg tief gedemütigt, das Haus. Die Lage spitzt sich zu, als Frau Garvenberg eines Tages tot aufgefunden wird. Der Verdacht fällt auf Hanna. Nur Freese, die Wirtschafterin der Garvenbergs, kennt die wahren Umstände ihres Todes.

Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »