Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 präsentiert Helge Schneider seine filmische Autobiographie "The Klimperclown" im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.
Vor mehr als 50 Jahren begleitete der noch unbekannte Helge Schneider Stummfilme im Kino des Deutschen Filmmuseums. 2013 ehrte ihn das DFF mit einer Carte-Blanche-Filmreihe, die mit dem Double Feature "00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter" / "00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse" eröffnet wurde. Nun kehrt Helge Schneider ein weiteres Mal zurück ins DFF und stellt sein neuestes Werk vor.
Sonntag 05.10.2025, 17:00 Uhr
"The Klimperclown"
Deutschland 2025. R: Helge Schneider, Sandro Giampietro. D: Helge Schneider. 82 Min. DCP
Nach dem Film spricht Urs Spörri (DFF) mit Helge Schneider.
Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Helge Schneider einen Film über sein Leben und seine künstlerische Arbeit als Entertainer, Musiker, Autor und Regisseur gedreht. Ausgehend von frühen Rollen in experimentellen Filmen von Werner Nekes und späteren Zusammenarbeiten mit Christoph Schlingensief kreierte Helge Schneider in seinen Regiearbeiten ein Kino voller absurder Komik, grotesker Figuren und improvisierter Strukturen. Mit aktuellem Filmmaterial (die Kamera führte Schneiders langjähriger Gitarrist Sandro Giampietro), Originalaufnahmen, Super 8 oder VHS, gespielten Sketchen und Fotos erschafft die Autobiographie ein Patchwork – aus Schneiders Gegenwart und den verschiedenen Stationen seiner Karriere.
Außerdem ist Schneiders unveröffentlichter Kurzfilm "Le Privatier" (DE 1980–1983) als Uraufführung zu sehen.
Quelle: www.dff.film