Sandro Giampietro

Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Musik, Produzent
Bremen

Biografie

Sandro Giampietro wurde 1968 in Bremen als Sohn einer Jazzsängerin und eines italoamerikanischen Schlagzeugers geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren übte er sich in Gesang und Gitarrenspiel, als Teenager gründete er eine Heavy-Metal-Band. Im Jahr 1995 wurde er von Helge Schneider entdeckt und gehörte zunächst bis 1997 zu dessen fester Jazzband. 1998 begann Giampietro, unter anderem am Hamburger Thalia Theater zu arbeiten, sowohl auf der Bühne als auch als Komponist. Daneben veröffentlichte er im Laufe der Jahre mehrere CDs mit seiner Band Sandro und ein Album mit der Band Zillion (2003).  

Als Gitarrist und Songwriter war Giampietro an einem Album von Michael Kiskes Band SupaRed (2003) beteiligt und wirkte als Gitarrist an Kiskes Soloalben "Kiske" (2006) und "Past In Different Ways" (2008) mit. Im Jahr 2012 gründete Sandro Giampietro die Metal-Band Starchild. Vor allem aber gehörte er ab 2006 wieder zur festen Jazzband von Helge Schneider, mit dem er über die Jahrzehnte zahllose Auftritte absolvierte.  

2020 stellte Sandro Giampietro mit der Low-Budget-Krimikomödie "Boot un Dood" seinen ersten Film vor; neben der Regie zeichnete er auch für Produktion, Drehbuch, Kamera, Schnitt und Musik verantwortlich. Zusammen mit Helge Schneider realisierte er "The Klimperclown" (DE/GB 2025), einen Dokumentarfilm über Helge Schneider, anlässlich dessen 70. Geburtstags; darauf abgestimmt erfolgte der Kinostart im August 2025.

FILMOGRAFIE

2024/2025
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Szenenbild
  • Animation
  • Schnitt
  • Ton-Design
  • Producer
2019/2020
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
  • Musik
  • Produzent