HessenFilm und Medien fördert vier Projekte mit rund 3 Millionen Euro

Die Jury-Sitzung unter dem Vorsitz von Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer der HessenFilm und Medien, hat Fördergelder im Bereich Produktion Kino & TV vergeben.

 

Mit einer Million Euro ging die höchste Fördersumme an die Tragikomödie "Sayonara Rüdesheim", die unter der Regie von Wolfgang Murnberger von Tivoli Film komplett in Hessen gedreht wird. Der Film handelt von Heimat und dem Glück, sie zu finden. Die Hunsrückerin Agnes will eigentlich ins ferne Japan aufbrechen, doch strandet kurzerhand in Rüdesheim am Rhein, inmitten osteuropäischer Migranten. Diese verkaufen den Touristen aus Fernost die deutsche Gemütlichkeit – Riesling und Schunkeln. 2016 erhielten Anke Sevenich und Stephan Falk eine LOLA für das beste Drehbuch.

Eine Förderung in Höhe von 950.000 Euro ging an die Rat Pack Filmproduktion für die Verfilmung der Kinderbuchreihe "Die Wolf-Gäng" mit Tim Trageser ("Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft") als Regisseur. Hier wachsen drei magische Verlierer – ein Vampir, der kein Blut sehen kann, eine Fee mit Flugangst und ein Werwolf mit Tierhaarallergie – über sich hinaus.

"Die herausragende Qualität und interessante Mischung der Projekte, die hier entstehen, sprechen für die Attraktivität Hessens als Filmstandort", so Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer der HessenFilm und Medien.

Für den vierten Teil der hessischen Erfolgsreihe "Ostwind – Aris Ankunft" erhält SamFilm eine Fördersumme in Höhe von 600.000 Euro. Diesmal muss die zwölfjährige Ari zusammen mit Mika und Ostwind nicht nur Gut Kaltenbach vor der feindlichen Übernahme schützen, sondern auch Ostwind selbst ist durch den brutalen Pferdepfleger Thordür bedroht. Die Regie übernimmt erstmals nach Katja von Garnier Theresa von Eltz.

"Dragon Tattoo - The Girl in the Spider's Web", die Fortsetzung der amerikanischen Adaption der Millennium-Trilogie, wird mit 400.000 Euro gefördert. In der internationalen Koproduktion sind unter anderem Claire Foy ("Unsane"/ "The Crown"), Lakeith Stanfield ("Get Out") und Sylvia Hoeks ("Blade Runner 2049") zu sehen, Regie führt Fede Alvarez ("Don't Breathe").

Mehr Informationen zu allen Förderprojekten finden Sie bei den Förderergebnissen.

Quelle: www.hessenfilm.de