Nachrichten

Oktober 2022

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat unter den zehn bereits bekanntgegebenen Preisträger-Filmen der 49. Student Academy Awards®-Wettbewerbs nun die Medaillen jeweils in Gold, Silber und Bronze verliehen. Darunter sind auch drei der fünf  im August nominierten deutsche Beiträge.

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat die zwölf Nominierten für den Deutschen Kurzfilmpreis 2022 bekannt gegeben. Vorgeschlagen wurde die Auswahl von unabhängigen Fachjurys aus 251 Einreichungen. Die feierliche Preisverleihung findet am 17. November 2022 in Hamburg statt.

Die Berlinale und das Institut für Zeitgeschichte (IfZ) veröffentlichen eine erweiterte Studie zu Gründungsdirektor Alfred Bauer und laden zu einer öffentlichen Paneldiskussion am 2. November 2022.

15 deutsche Kurzfilme haben sich für eine Einreichung für den Wettbewerb um die 95. Oscars® in den Kategorien "Animated Short Film", "Live Action Short Film" und "Documentary Short Film" qualifiziert:

Frankfurt am Main begeht erstmals am Sonntag, 30. Oktober, das Kinofest "Frankfurt schaut einen Film".

Am heutigen Abend werden die 56. Internationalen Hofer Filmtage eröffnet, die bis 30. Oktober in den Sälen des Central Kinos und des Scala Kinos in Hof überwiegend deutschsprachiges Kino und zahlreiche Newcomer präsentieren.

In ihrer aktuellen Förderrunde haben die Filmförderungsanstalt, das Medienboard Berlin-Brandenburg, die Mitteldeutsche Medienförderung und das Polnische Filminstitut die Projektvorbereitung des Historiendramas "Krux" mit 41.200 Euro gefördert.

Erstmals veröffentlicht die FFA eine kombinierte Untersuchung des Home-Video- und Kino-Marktes für das erste Halbjahr.

Die Berlinale Retrospektive widmet sich dem Jungsein und Erwachsenwerden als gemeinschaftlichem Kinoerlebnis.

Am 1. November wird der Regisseur Edgar Reitz 90 Jahre alt und erhält eine Würdigung der Filmförderungsanstalt.

Beim 33. Hessischen Film- und Kinopreis geht der Newcomerpreis an den Filmverleih jip film und verleih GbR. Auch die Namen der Nominierten in weiteren Kategorien sowie die Kinopreisträger stehen fest.

Der Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung 2022 geht an den Regisseur Karsten Dahlem für seinen Film "Crash" und wurde überreicht von Dr. Hans-Peter Friedrich, Beirat der Friedrich-Baur-Stiftung.