Deutsche Kurzfilme im Rennen für 95. Oscar®-Wettbewerb 2023

15 deutsche Kurzfilme haben sich für eine Einreichung für den Wettbewerb um die 95. Oscars® in den Kategorien "Animated Short Film", "Live Action Short Film" und "Documentary Short Film" qualifiziert:

Animated Short Film
"Doom Cruise" von Hannah Stragholz & Simon Steinhorst (17 min, 2021, Studio Corallo, Deutscher Kurzfilmpreis 2021)
"Laika & Nemo" von Jan Gadermann & Sebastian Gadow (15 min, 2022, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Student Academy Award Silver 2022)
"Prisoner Outside" von Igor Medvedev (7 min, 2021, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Animayo 2022 – Grand Jury Award)
"Steakhouse" von Špela Čadež (9 min, 2021, SI/DE/FR, Fabian&Fred, Anima Brussels 2022 – Grand Prix & Annecy 2022 – Jury Award)

Live Action Short Film
"Almost Home" von Nils Keller (30 min, 2022, Le Hof Media, Hochschule für Fernsehen und Film München, Student Academy Award Gold 2022)
"Aysha" von Cengiz Akaygün (13 min, 2021, Free Monkey, Theatrical Run USA)
"Eigenheim" von Welf Reinhart (23 min, 2021, Hochschule für Fernsehen und Film München, Merki und Reinhart Film, Student Academy Award Silver 2022)
"Gör" von Anna Roller (9 min, 2022, Hochschule für Fernsehen und Film München, allergiker film, Deutscher Kurzfilmpreis 2022)
"Nakam" von Andreas Kessler (33 min, 2022, Filmakademie Baden-Württemberg, Cleveland International Film Festival 2022 – Best Live Action Short)
"Proll!" von Adrian Figueroa (30 min, 2021, Film Five, Deutscher Kurzfilmpreis 2021)

Documentary Short Film
"Aralkum" von Daniel Asadi Faezi & Mila Zhluktenko (14 min, 2022, Visions du Réel Nyon 2022 – Jury Prize for the Best Short Film)
"Constant" von Beny Wagner & Sasha Litvintseva (40 min, 2022, CaSk Film, Guanajuato International Film Festival 2022 – Best International Documentary Short)
"Disjointed" von Clara Helbig (11 min, 2021, Deutscher Kurzfilmpreis 2021)
"Handbook" von Pavel Mozhar (26 min, 2021, DE/BY, IDFA Amsterdam 2021 – Award for Best Short Documentary)
"Überleben" von Lara Milena Brose, Kilian Armando Friedrich (30 min, 2021, Camerimage Toruń 2021 – Best Short Documentary)

Die Mitglieder der zuständigen Sektionen der Academy of Motion Picture Arts and Sciences bewerten die eingereichten Filme. Am 21.12.2022 werden die "Shortlists" mit jeweils bis zu 15 Titeln bekanntgegeben. Die fünf nominierten Titel werden am 24.01.2023 veröffentlicht. Die Oscar®-Verleihung findet am 12.03.2023 statt.

Zur Qualifikation für eine Einreichung:
Voraussetzung für eine Einreichung eines Kurzfilms in den Oscar-Wettbewerb ist der Gewinn eines Hauptpreises bei einem internationalen, von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences als "qualifying" anerkannten Festivals, der Gewinn des Student Academy Awards oder eines nationalen Filmpreises (z.B. Deutscher Kurzfilmpreis). Kurzfilme, die nicht an Hochschulen entstanden sind, können sich alternativ durch eine mindestens 7-tägige kommerzielle Kinoauswertung in den USA für eine Einreichung qualifizieren. Der jeweilige "Qualifier" ist in Klammern angegeben.
Die Academy veröffentlicht die Titel aller eingereichten Kurzfilme nicht, deshalb kann German Films für die Vollständigkeit dieser Liste nicht garantieren.

Quelle: www.german-films.de