Nachrichten

Dienstag, April 25, 2023

Für die Referenzförderung, die auf der Grundlage des Erfolgs fertiger Filme im Vorjahr vergeben wird, stellt die Filmförderungsanstalt FFA in diesem Jahr Mittel von insgesamt 11.098.945,72 Euro für die Produktion neuer Spiel-, Kinder-, Dokumentar- und Kurzfilme bereit. Die jeweils erfolgreichsten Produktionsunternehmen und Verleihe sind die "FFA-Branchentiger 2023".

 

Auf den Produktionsbereich entfallen 8,5 Mio. Euro für 63 Filme, beim Verleih sind es 2,1 Mio. Euro für 60 Filme. Für 56 Kurzfilme, die bei nationalen und internationalen Filmfestivals erfolgreich waren, werden 494.000 Euro zuerkannt.

Die European Film Awards, die jährliche Preisverleihung der European Film Academy, die das beste europäische Kino feiert, erhalten einen neuen Termin. Nach der 37. Ausgabe im Dezember 2024 wird die 38. Ausgabe erst Mitte Januar 2026 stattfinden.

 

Die Terminverschiebung ist ein weiterer Schritt bei der Neupositionierung und dem Rebranding der European Film Awards durch die European Film Academy. Mit der Verlegung der Awards um einen Monat in den Beginn des Kalenderjahres werden die europäischen Nominierten und Gewinner*innen innerhalb der internationalen Preisverleihungssaison, einschließlich der Oscars®, deutlich sichtbarer sein.

Der Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht in diesem Jahr an Wim Wenders für sein Lebenswerk.