Nachrichten

Freitag, März 18, 2022

Video-Abrufdienste auf Abonnement-Basis (SVoD) haben 2021 – dem Jahr, in dem die Kinos in den ersten sechs Monaten weitestgehend geschlossen waren – erstmals über 2 Mrd. Euro umgesetzt.

 

Dies geht aus der jüngsten Ausgabe der Home-Video-Marktstudie hervor, in der die FFA Marktforschung und Statistik die Entwicklung des deutschen Home-Video-Marktes seit dem Jahr 2000 analysiert. Insgesamt wurden demnach 2021 knapp 2,9 Milliarden Euro 2021 für das Kaufen, Leihen oder Streamen von bewegten Bildern ausgegeben: ein Zuwachs von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Summe entspricht rund einem Fünftel der insgesamt 14,6 Mrd. Euro, die 2021 für alle Entertainmentangebote ausgegeben wurden. Stärkstes Segment war wie erstmals 2020 Games mit 34 Prozent, gefolgt vom Buchmarkt mit 31 Prozent.

Die wichtigsten Ergebnisse aus "Der Home-Video-Markt im Jahr 2021" im Überblick: