Nachrichten

Dienstag, Mai 11, 2021

Am 10. Mai 2021 gingen die 67. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die zweite Online-Ausgabe des ältesten Kurzfilmfestivals der Welt, mit der Preisverleihung zu Ende.

 

Insgesamt wurden 27 Preise im Wert von knapp 52.000 Euro vergeben. 191 kurze Arbeiten konkurrierten in den nun acht Wettbewerben des Festivals; insgesamt zeigten die Kurzfilmtage rund 400 Arbeiten aus aller Welt.

Heute wurden die Preisträger*innen der diesjährigen Grimme-Preise in einem Live-Stream bekannt gegeben. 16 Preise werden vergeben, verteilt auf die Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend.

 

"Das Preisjahr 2021 offenbart einen kreativen Schub und zeigt bemerkenswert, was das Fernsehen der Gegenwart leisten kann. Die Formate, der Einsatz audiovisueller Techniken und die Bandbreite der Dramaturgien sind vielschichtig, aktuell und variationsreich. Bekannte Stereotype werden an vielen Stellen aufgebrochen, gewohnte Pfade verlassen und Bewährtes weiterentwickelt", so Grimme-Direktorin Frauke Gerlach.

Junge Talente, neue filmische Formate und aktuelle Themen – das alles steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts "Gespräche aus der ersten Reihe". Vom Nachwuchspreis FIRST STEPS ins Leben gerufen, sprechen die beiden Leiterinnen Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl im Wechsel mit ihren Gästen in deren Lieblingskinos über die ersten Schritte in der Filmbranche – und natürlich die ganz persönliche Beziehung zum Film.

 

Seit gestern an jedem zweiten Montag im Monat dürfen sich alle Hörer*innen auf abwechslungsreiche Gäste und spannende Anekdoten aus der Welt des jungen Films freuen.