Sigi Rothemund gestorben

Der Regisseur Sigi Rothemund ist im Alter von 79 Jahren verstorben.

Sigi Rothemund kam Ende der 1960er Jahre als Regieassistent zum Film. Seine erste Arbeit war 1968/69 die deutsch-italienische Koproduktion "Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann" von Regisseur Franz Marischka. Seine erste eigene Regiearbeit folgte 1973: "Geh, zieh dein Dirndl aus" war eine zeittypische Sexkomödie, von denen noch viele folgen sollten und die Rothemund unter seinem Pseudonym Siggi Götz veröffentlichte. Ebenfalls unter diesem Pseudonym drehte er mit "Piratensender Powerplay" den ersten Film mit Thomas Gottschalk in der Hauptrolle. Mit "Die Einsteiger" und "Big Mäc" folgten 1985 zwei weitere Zusammenarbeiten.

Ende der 1970er Jahre erschien mit "Timm Thaler" die erste von insgesamt drei Weihnachtsserien unter der Regie von Sigi Rothemund im ZDF. Es folgten "Silas" (1981) und "Jack Holborn" (1982), beide mit Patrick Bach in der Hauptrolle. In der Folgezeit drehte Rothemund vor allem fürs Fernsehen. Im Jahr 2002 übernahm er die Regie der ARD-Fernsehserie "Donna Leon", in der (seit der fünften Folge) Uwe Kockisch als Commissario Brunetti in Venedig ermittelte.

Wie am Abend des 17. Januar bekannt wurde, ist Sigi Rothemund bereits am 13. Januar auf Menorca verstorben. Sein Sohn Marc ist ebenfalls Regisseur, seine Tochter Nina Schauspielerin.