Roland Klick Retrospektive beim Mainzer Filmfest



Unter dem Titel "Blick zurück auf Klick" steht der Regisseur Roland Klick im Mittelpunkt der diesjährigen "Rückblende"-Reihe von Filmz, dem Mainzer Festival des deutschen Kinos, das vom 29. November bis 3. Dezember stattfindet.



In den Grenzen des Genrekinos realisierte Roland Klick mit Werken wie "Deadlock" und "Supermarkt" seine Idee von Kino: gehaltvolle, populäre, ebenso action- wie handlungsbetonte Filme. Sechs Filme des Kultregisseurs der 1970er Jahre, dazu Kurzfilme und ein Symposium mit Vorträgen und Diskussionen laden dazu ein, einen Klassiker des deutschen Kinos wiederzuentdecken. Roland Klick wird während des Festivals anwesend sein und seine Filme vorstellen.

Darüber hinaus veranstaltet Filmz am Samstag, 2. Dezember in Zusammenarbeit mit dem filmwissenschaftlichen Institut der Uni Mainz ein Symposium über Roland Klick und seine Filme – mit Vorträgen unter anderem von Prof. Dr. Norbert Grob (Mainz), dem Journalisten Frank Arnold (Berlin) und dem Filmverleiher Frieder Schlaich (Berlin) sowie mit einem Gespräch, das Dr. Bernd Kiefer (Mainz) mit Roland Klick führen wird.

Filmz zeigt neben der Rückblende auf Roland Klick aktuelle deutsche Filme, die zuvor keinen Kinostart hatten. Außerdem gibt es als Neuerung dieses Jahr eine eigene Reihe mit Dokumentarfilmen. Im Rahmenprogramm wird es Kurzfilme, eine Podiumsdiskussion, eine Drehbuchlesung und eine Lesung des Schriftstellers Tobias Meisner geben.

Weitere Informationen unter:
www.filmz-mainz.de