"Picco" gewinnt in Oldenburg



Das 17. Internationale Filmfest Oldenburg ging am gestrigen Abend mit der Verleihung der German Independence Awards zu Ende.


Gewinner des "German Independence Award – Bester Deutscher Film" ist der Beitrag "Picco" von Philip Koch. In der Jurybegründung heißt es: ""Picco" ist das Portrait einer wahrhaftigen Hölle auf Erden in Form eines Jugendgefängnisses. Machtkämpfe und der moralische Treibsand, in dem der junge Held zu versinken droht, werden mit erschütterndem Realismus dargestellt, der den Zuschauer fast in die Flucht treibt. Und doch ist der Film ebenso fesselnd wie universal. Die Barbarei und die moralische Tragödie, die in "Picco" beschrieben werden, können auf das Leben Jugendlicher in jedem Land übertragen werden. Man muss nicht selbst im Gefängnis gewesen sein, um aus erster Hand die Ängste und den Selbstbetrug des jungen Protagonisten zu verstehen. Auf der rein formalen Ebene ist der Film erzählerisch eng geknüpft, meisterhaft gefilmt und geschnitten, so dass wir emotional in seinen Wänden gefangen sind, während wir gleichzeitig in genügender Distanz verbleiben, um fragend zu leiden und eine Interpretation dessen, was wir gemeinsam mit den Figuren durchleben, zu versuchen. Der Film ist klar und herzzerreißend in jeder Sprache."

Der mit 2.000 Euro dotierte "German Independence Award – Publikumspreis" ging an "The Happy Poet" von Regisseur Paul Gordon, eine feinsinnige Komödie über einen liebenswerten Poeten, der hartnäckig sein Ziel verfolgt. "Salvation Insurance" von Jeremy Bradley und Reuben Sack wurde als bester Kurzfilm ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.

Seinen Abschluss feierte das 17. Internationale Filmfest Oldenburg mit der Weltpremiere von "Pound of Flesh" in Anwesenheit von Regisseurin Tamar Simon Hoffs und den Darstellern Timothy Bottoms sowie Whitney Able.

Obwohl es in diesem Jahr insgesamt zwölf Filmvorführungen weniger gab und die Säle kleiner ausfielen, war die Auslastung mit mehr als 14.500 Zuschauern größer als im vergangenen Jahr. Die Retrospektive war dem amerikanischen Filmemacher Radley Metzger gewidmet. Schauspieler Timothy Bottoms wurde mit einem Tribute geehrt.

Quelle:
www.filmfest-oldenburg.de