Nominierungen für Babelsberger Medienpreise 2006



In Potsdam wurden in der vergangenen Woche an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ die Nominierten für die drei „Babelsberger Medienpreise“, die am 07.07.2006 vergeben werden, ausgewählt.



Die „Babelsberger Medienpreise“ werden von der HFF, der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten GWFF München und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg vergeben.

Die Auswahl aus den zahlreichen Einreichungen trafen drei Fachjurys, zusammengesetzt aus den Preisträgern des Vorjahres, Regisseuren, Journalisten und Drehbuchautoren. Am 07.07.2006 werden die endgültigen Preisträger im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der HFF ausgezeichnet.

Für den mit 18.000 € dotierten „Förderpreises für den besten Absolventenfilm (Spielfilm)“ wurden Dietrich Brüggemanns Film „Neun Szenen“, „Fair Trade“ von
Michael Dreher sowie Christian Moris-Müllers Film „Vier Fenster“ nominiert. Bei allen Produktionen handelt es sich um Abschlussfilme an der HFF.

Die Nominierten Filme für den „Förderpreises für den besten Absolventenfilm (Dokumentarfilm)“, der ebenfalls mit 18.000 € dotiert ist, sind „Die Liebe, die Schule, die Drogen und die Zukunft“ von Isabel Alvarez, „Import-Export“ von Eren Önsöz, sowie „Winterkinder“ von Jens Schanze.

Nominiert für der mit 25.500 € dotierte „Erich Kästner-Fernsehpreis“ wurde die vom RBB eingereichte Produktion „Alles für die Show“, „Blindgänger“ (ZDF) und aus der Reihe „Zehn Gebote“ die Folgen 5 (Du sollst nicht töten), 6 (Du sollst nicht ehebrechen) und 8 (Du sollst nicht Zeugnis reden wider deinen Nächsten), eingereicht durch den MDR.

Weitere Informationen:
HFF