Letzte Runde in der Filmförderung 2013 des Medienboard Berlin-Brandenburg

Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat in seiner vierten und letzten Filmförderrunde 2013 insgesamt 3,6 Mio. Euro Fördermittel für 35 Filmprojekte zugesagt. Eingereicht waren 68 Projekte mit einer Antragssumme von 13,7 Euro.



Tom Hanks kehrt nach Babelsberg zurück! Der Oscar-Preisträger wird die Hauptrolle in der Produktion "Ein Hologramm für einen König" (X-Filme, 1.000.000 Euro) unter der Regie von Tom Tykwer übernehmen, die u.a. im Studio Babelsberg gedreht wird. Der Film ist eine Adaption des vielbeachteten gleichnamigen Romans von Dave Eggers.

Zwischen Bier, Mädchen, geknackten Autos und muffigen Kellern spielt sich das Leben von fünf Jugendlichen in Andreas Dresens neuem Film "Als wir träumten" ab (Rommel Film, 500.000 Euro). Eine Tragikomödie von der verlorenen Generation der ostdeutschen Nachwendezeit und der Lakonie des Scheiterns.

Studio Babelsberg produziert seine nächste Hollywood-Produktion und bringt US-Star Vince Vaughn in die Hauptstadtregion. "Business Trip" (Vierundzwanzigste Babelsberg Film, 400.000 Euro) von Regisseur Ken Scott erzählt von einem US-Amerikaner, dessen Geschäftsreise gründlich schief geht.

Voller Elan begeben sich in "Hin und weg" (Majestic Filmproduktion, 200.000 Euro) fünf Freunde auf eine Fahrradtour nach Belgien, die einen ungeahnten bitteren Beigeschmack hat. Regie bei diesem Road-Movie führt Christian Zübert, die Hauptrolle übernimmt Florian David Fitz.

Willy Wolff ist Landesrabbiner, predigt auf Russisch, liebt Weihnachtslieder, Pferdewetten und Yoga und ist 86 Jahre alt. "Rabbi Wolf" (Britzka Film, 80.000 Euro) ist das Spin-off des erfolgreichen Dokumentarfilms "Im Himmel, unter der Erde" von Britta Wauer und beobachtet den Star des Vorgängerfilms, den charmanten Rabbi Wolf, in seinem Alltag.

Die vollständige Liste der Förderentscheidungen findet man ab dem 27. September 2013 auf www.medienboard.de.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist die zentrale Anlaufstelle für Filmförderung und Standortmarketing der Länder Berlin und Brandenburg. Der Geschäftsbereich Filmförderung fördert Filme und filmbezogene Projekte, berät Filmschaffende in Finanzierungsfragen und sorgt für die inhaltliche und unternehmerische Weiterbildung der Filmwirtschaft.

Quelle: www.medienboard.de