Hamburger CineFest mit Preisverleihung eröffnet



Hamburg – Am heutigen Abend begann das III. CineFest unter dem Motto "Leinen Los! Maritimes Kino in Deutschland und Europa 1912-1957" im ausverkauften Kommunalen Kino Metropolis.



Das Festival wurde vom Staatsrat Dr. Detlef Gottschalck als Vertreter der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg gemeinsam mit Hans-Michael Bock (CineGraph), Martina Werth-Mühl (Stellv. Leiterin des Bundesarchiv-Filmarchivs) und Festivalkurator Jörg Schöning in feierlicher Atmosphäre eröffnet.

Mit dem Eröffnungsfilm "Warum lügt Fräulein Käthe?" (Georg Jacoby 1934/35) beginnt das Festival eine Reise durch die beliebteste Motive internationaler Filmgeschichte: Schiffe – Häfen – Meere. Die Verwicklungskomödie nimmt die Zuschauer auf eine filmische Vergnügungsreise von Hamburg nach Madeira mit, gedreht auf dem Hapag-Dampfer "Milwaukee".

Im Rahmen der Veranstaltung erfolgte durch Peter von Bagh (Filmhistoriker und Regisseur, Helsinki) die Verleihung der CineFest-Preise.

Der "Willy Haas-Preis" – Auszeichnung einer herausragenden internationalen Buch-Publikation und DVD-Edition zum Film in Deutschland ging

in der Kategorie Buch an:
"Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland." Stuttgart: Reclam 2005.
Herausgegeben von Peter Zimmermann sowie Uli Jung, Martin Loiperdinger, Klaus Kreimeier, Antje Ehmann, Jeanpaul Goergen und Kay Hoffmann.

und in der Kategorie DVD an:
"Selling Democracy." 2 DVDs. 23 Kurzfilme aus den Jahren 1948 – 1953.
Berlin: Bundeszentrale für politische Bildung mit Berlinale, Deutsches Historisches Museum und Bundesarchiv-Filmarchiv, 2006.

Der "Reinhold Schünzel-Preis" – Ehrenpreis für langjährige Verdienste um die Pflege, Bewahrung und Verbreitung des deutschen Film-Erbes ging an Vittorio Martinelli (geb. am 28.11.1926 in Neapel). Seine besonderen Verdienste liegen in der filmografischen Arbeit über italienische und internationale Pioniere der Stummfilmepoche. Dank seines weitreichenden Interesses veröffentlichte er auch zum Film in Deutschland, zu den Wechselwirkungen und Beziehungen des Films und einzelner Filmschaffender zwischen dem deutschsprachigen Raum und Italien.

Das III. Cinefest findet in Hamburg vom 18. – 26. November 2006 im Kommunalen Kino Metropolis und im hamburgmuseum statt.

CineFest wird veranstaltet von CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V. und Bundesarchiv-Filmarchiv zusammen mit Kinemathek Hamburg - Kommunales Kino Metropolis und vielen weiteren nationalen und internationalen Institutionen.

Das Programm und weitere Informationen unter
www.cinefest.de