George Tabori gestorben

Am Montag, den 23.07.2007 ist der Autor und Theater- und Filmemacher George Tabori im Alter von 93 in Berlin gestorben.

 
Bis zuletzt war Tabori als Autor des Berliner Ensembles am Theatergeschehen beteiligt. Dem Kinopublikum dürfte der 1914 geborene, britisch-ungarische Schauspieler, (Drehbuch-)Autor und Regisseur vor allem durch sein autobiografisches Stück "Mutters Courage" bekannt sein, in dessen Verfilmung er unter der Regie von Michael Verhoeven 1995 auch die Hauptrolle übernahm. Darin erzählt Tabori, wie seine Mutter Elsa im Jahr 1944 der Deportation und Ermordung durch die Nazis entkam.

Mit Stücken wie "Die Kannibalen" (1969), der Farce "Die Goldberg Variationen" (1991) und der selbstreflexiven "Ballade vom Wiener Schnitzel" (1996) avancierte der vielfach preisgekrönte Tabori zu einem der renommiertesten Theatermacher Deutschlands.

Zu den wichtigsten Motiven in seinem umfangreichen Werk gehörte seit jeher eine ernste, stellenweise auch schwarzhumorig-satirische Auseinandersetzung mit dem Faschismus sowie Reflexionen über seine jüdische Identität.

Immer wieder thematisierte Tabori in seinen Arbeiten auch Fragen nach Moral und der Verantwortung des Einzelnen – so etwa in seinen Drehbüchern zu Alfred Hitchcocks Thriller "I Confess" ("Ich beichte", 1953) oder Joseph Loseys Drama "Secret Ceremony" (1968).