Fred Kogel übernimmt die künstlerische Leitung der Filmpreis-Gala

Der Medienmanager Fred Kogel wird Künstlerischer Leiter der Gala zur Verleihung des Deutschen Filmpreises 2013.

Kogel einigte sich mit der Deutschen Filmakademie e.V. und der DFA Produktion GmbH darauf, im nächsten Jahr die im ZDF übertragene Verleihung des wichtigsten öffentlichen Ereignisses der deutschen Filmbranche konzeptionell, inhaltlich und personell zu gestalten. Eine längerfristige Zusammenarbeit wurde dabei nicht ausgeschlossen.

Der Produzent und Verleiher Benjamin Herrmann und Oscar-Preisträger Florian Gallenberger hatten sich nach drei erfolgreichen Jahren als Künstlerische Leiter im Rahmen der Filmpreis-Gala 2012 öffentlich verabschiedet und freuen sich, im kommenden Jahr die Verleihung als Zuschauer zu genießen.

Der Medienunternehmer Kogel, der bereits in den achtziger und neunziger Jahren als TV-Produzent und in leitenden Funktionen sowohl beim öffentlich-rechtlichen wie beim privaten Rundfunk und Fernsehen nachhaltig Akzente setzte, war in den vergangenen Jahren vor allem als Filmkaufmann, Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG tätig. Heute fungiert Kogel als Aufsichtsratsvorsitzender der Constantin Film AG und Constantin Medien AG und arbeitet neben seiner unternehmerischen Tätigkeit selbständig als Produzent und Management- und Konzeptberater im Kino-, TV- und Showbereich.

"Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises feiern wir das Kino mitten im TV-Programm. Deshalb freuen wir uns, mit Fred Kogel einen Künstlerischen Leiter gefunden zu haben, dessen Herz für den Film schlägt und dessen Sachverstand für beste TV-Unterhaltung steht", begründet Thomas Kufus, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Filmakademie, die Zusammenarbeit.

Für Fred Kogel steht fest: "Die Verleihung des Deutschen Filmpreises ist eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse in Deutschland. Ich hoffe mit meiner Erfahrung dazu beitragen zu können, dass dieser wichtige Preis den feierlichen und unterhaltsamen Rahmen bekommt, der ihm gebührt und sich zugleich nachhaltig als Event der Extraklasse im deutschen Fernsehen etabliert."

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises findet am 26. April 2013 im Berliner Friedrichstadt-Palast statt und wird im ZDF übertragen.

Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsminister Bernd Neumann verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.

Informationen zum Deutschen Filmpreis 2013 finden Sie unter: www.deutscher-filmpreis.de

Quelle: www.deutsche-filmakademie.de