Filmplus öffnet Langfilm-Wettbewerbe für Österreich

Seit 2011 können Editoren aus Österreich und der Schweiz ihre Montagearbeiten für den Förderpreis Schnitt einreichen, und in diesen zwei Jahren hat sich eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Filmplus, dem Forum für Filmschnitt und Montagekunst, und den Editorenverbänden der deutschsprachigen Nachbarländer entwickelt.

Das Engagement des Österreichischen Verbands Filmschnitt führt 2013 zur Öffnung der Langfilm-Wettbewerbe für österreichische Filme: Erstmals wurden aus ihren Reihen Montagearbeiten in die Vorauswahl um den Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm und den Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm genommen, so dass sie für die Wettbewerbe ausgewählt werden können. Auch die Vorjuries, die aus der Vorauswahl die Wettbewerbsfilme küren, werden entsprechend um je ein Mitglied aus Österreich bereichert.

Der Österreichische Verband Filmschnitt sieht die Teilnahme österreichischer Editoren an den Langfilm Wettbewerben als wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit: "Wir freuen uns außerordentlich über die Teilnahme bei Filmplus. Einerseits stellt diese eine zentrale Maßnahme dar, um auf die Arbeit der österreichischen Editorinnen und Editoren über die Grenzen hinaus aufmerksam zu machen, zum anderen ermöglicht sie den wichtigen Austausch innerhalb der Berufsgruppe im europäischen Kontext."

Auch Kyra Scheurer und Nikolaj Nikitin, die künstlerischen Leiter von Filmplus, sind begeistert: "Wir haben die Erweiterung des Nachwuchs-Wettbewerbs in den deutschsprachigen Raum als große Bereicherung für Filmplus erlebt. Nun freuen wir uns, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren deutschsprachigen Nachbarn solche Früchte trägt, und sind gespannt auf die Beiträge und Gäste aus Österreich."

Die Einbindung österreichischer Spiel- und Dokumentarfilme findet in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Verband Filmschnitt / austrian editors association statt und wird ermöglicht durch die Unterstützung von Listo Videofilm, das Österreichische Filminstitut (ÖFI), die Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden (VDFS) und den Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA).

Der Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm und der Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 25. November 2013 zusammen mit dem Förderpreis Schnitt und dem Geißendörfer Ehrenpreis Schnitt in Köln verliehen. Die Nominierungen werden im September bekannt gegeben.

Quelle: www.filmplus.de