Filmfest Hamburg: Feierliche Preisverleihung

Insgesamt sechs Preise wurden im Rahmen der Abschlussveranstaltung des 21. Filmfest Hamburg und in Anwesenheit der Schauspielerin Isabella Rossellini vergeben.

Zu Gast war auch der Regisseur Hany Abu-Assad, dessen Film "Omar" als Abschlussfilm im ausverkauften CinemaxX Dammtor gezeigt wurde. Zwei weitere Preise, der Douglas-Sirk-Preis und der Michel Filmpreis waren schon zuvor überreicht worden. Durch den Abend führte die Moderatorin Julia Westlake.

Nach der Preisverleihung am vergangenen Samstag zeigte sich Festivalleiter Albert Wiederspiel sehr zufrieden über den Verlauf des Filmfests (26.9. – 5.10.): "Wir hatten volle Häuser, weit über 250 Gäste, also Regisseure, Schauspieler oder Produzenten und ein Publikum, das von den Filmemachern über den Klee gelobt wurde. Das Filmfestpublikum diskutiert sehr gerne und es hat keine Angst vor politischen Themen. Es folgt uns auf unserer Reise durch das Weltkino. Das sieht man auch daran, dass die Sektion Iran Deluxe die bisher erfolgreichste Länder-Restrospektive bei Filmfest Hamburg war. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass unser Festivalzentrum, das Zelt vor dem Abaton-Kino, zu genau dem geworden ist, was wir uns immer gewünscht haben: einem Treffpunkt zwischen Zuschauern und Filmemachern. Und: Die Verleihung des Douglas-Sirk-Preises an Tilda Swinton war ein wunderbarer und glanzvoller Höhepunkt der zehn Festivaltage. Die Hamburger Filmszene war die ganze Zeit voll dabei - sowohl mit Diskussionsbeiträgen im Kino als auch bei den Rahmenveranstaltungen. Das Filmfest Hamburg sieht sich eben auch als ein Schaufenster für die in Hamburg ansässige Filmbranche. Die Sektion „16:9 - Fernsehen im Kino“ hatte einen regen Zuspruch, obwohl in diesem Jahr leider der Produzentenpreis nicht vergeben werden konnte. Auch das Kinder und Jugend Filmfest Michel war trotz guten Wetters und Herbstferien ein voller Erfolg und jeden Tag fast ausverkauft."

Die diesjährigen Preisträger:

1.) Preis der Hamburger Filmkritik
Der Gewinner: "Metro Manila". Regie und Drehbuch: Sean Ellis, Großbritannien, Philippinen

2.) Montblanc Drehbuch Preis
Der Gewinner: "Tore tanzt". Drehbuch und Regie: Katrin Gebbe. Überreicht wurde der Preis von der Schauspielerin Isabella Rossellini.

3.) Der Politische Film
Dieser Preis wurde ohne Ranking zu gleichen Teilen auf zwei Gewinner verteilt:

Gewinner (1): "Fire in the Blood". Regie: Dylan Mohan Gray, Indien
Gewinner (2): "Manuscripts Don’t Burn". Regie: Mohammad Rasoulof, Iran

4.) Der NDR Nachwuchspreis
Der Gewinner: "Short Term 12". Regie und Drehbuch: Destin Cretton, USA

5.) Art Cinema Award
Der Gewinner: "Venus im Pelz". Regie und Drehbuch: Roman Polanski, Frankreich, Polen
Verleih: Prokino Filmverleih GmbH, Kinostart voraussichtlich 21.11.2013

6.) Häagen-Dazs Publikumspreis
Der Gewinner: "Große Jungs – Forever Young". Regie und Drehbuch: Anthony Marciano,  Frankreich.

7.) Michel Filmpreis vom Michel Kinder und Jugend Filmfest
Der Gewinner: "Felix". Regie: Roberta Durrant, Drehbuch: Shirley Johnston, Südafrika

8.) Der Douglas-Sirk-Preis wurde bereits im Laufe des Festivals verliehen:
Er ging am 02.10. 2013 an die britische Schauspielerin Tilda Swinton. Bei Filmfest Hamburg war sie in ihrem neusten Film "Only Lovers Left Alive" von Regisseur Jim Jarmusch zu sehen.

Quelle: www.filmfesthamburg.de