FILMFEST DRESDEN zeigt über 300 Filme aus der ganzen Welt

Das Programm für das 27. FILMFEST DRESDEN, das vom 14. bis 19. April stattfindet, steht fest und der Vorverkauf ist gestartet.

Neben den 71 Filmen, die im Internationalen und Nationalen Wettbewerb um die neun Goldenen Reiter an den Start gehen, werden insgesamt über 300 Filme in 24 Sonder- und Rahmenprogrammen gezeigt.

So wirft das FILMFEST DRESDEN in diesem Jahr einen Blick auf das Kurzfilmschaffen in den Visegrád-Staaten Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Jeder Tag wird einem Land gewidmet sein, welches durch verschiedene Partnerinstitutionen vorgestellt wird und die dortigen Entwicklungen zur Diskussion stellen. Als Programmpartner konnten die Krakow Film Foundation und die NUR Filmproduktion in Polen, das Jameson CineFest sowie das World of Shorts Magazine - European Shortfilms aus Ungarn, das Slovak Film Institute in der Slowakei und das Czech Film Center  aus Tschechien gewonnen werden.

Das diesjährige Tribute-Programm widmet sich einem der bekanntesten Vertreter der tschechischen Nouvelle Vague: Jiří Menzel. Der Schauspieler und Regisseur, unter anderem bekannt für seinen OscarRprämierten Film "Liebe nach Fahrplan", wird eine Meisterklasse geben, für Gespräche zur Verfügung stehen und natürlich seine eigenen Werke vorstellen.

Ein weiteres Sonderprogramm setzt sich mit dem Leben im Alter und dem Leben mit Behinderung auseinander. Seit 2006 präsentiert das look&roll-Festival aus der Schweiz barrierefreies Kino. Der Festivalleiter Gerhard Protschka präsentiert im Rahmen einer Festivalpartnerschaft mit dem 27. FILMFEST DRESDEN Bilder der Lebensfreude, Hinweise auf pragmatische Lösungen und intelligente, freche und witzige Szenarien die sich mit dem Leben im Alter und dem Leben mit Behinderungen auseinandersetzen.

"Besonders stolz sind wir in diesem Jahr auf unseren Festival-Trailer von Susann Maria Hempel", erklärte die Festivalleiterin Katrin Küchler. Nachdem die Filmkünstlerin im vergangenen Festivaljahr den Filmförderpreis der Kunstministerin und den Goldenen Reiter der Jugendjury für ihren Kurzfilm "Sieben Mal am Tag beklagen wir unser Los und nachts stehen wir auf, um nicht zu träumen" gewann, konnte die junge Frau aus dem ostthüringischen Greiz noch weitere Preise renommierter Festivals gewinnen, darunter den deutschen Kurzfilmpreis in Gold. In diesem Jahr trägt der Trailer des  27. FILMFEST DRESDEN ihre Handschrift.

Der Festival-Trailer wie auch das komplette Festival Programm ist auf der FILMFEST-Website unter: www.fillmfest-dresden.de abrufbar.

Ab sofort sind die Tickets für das 27. FILMFEST DRESDEN in den unten genannten Vorverkaufsstellen oder als Online-Ticket unter www.filmfest-dresden.de erhältlich.

- saxTicket: Königsbrücker Straße 55, 01099 Dresden
- Konzertkasse Kreuzkirche: An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden
- Konzertkasse im Florentinum: Ferdinandstr. 12, 01069 Dresden
- Vorverkaufskasse im Kleinen Haus: Glacisstraße 28, 01099 Dresden (nur für die Programme im Kleinen Haus)
- und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Ticketpreise

- Mittwoch ist Festivaltag! alle Filmprogramme je 5 Euro
- Einzelticket: 7,50 Euro
- Kinderprogramme: 3,50 Euro
- 5er-Ticket: 30 Euro
- Eröffnung & Preisverleihung: je 7,50 Euro
- Festivalkatalog: 5 Euro

Quelle: www.filmfest-dresden.de