European Film Awards reduzieren das Risiko weiter und werden digital

Aufgrund der anhaltenden Entwicklungen der COVID-19-Pandemie hat die European Film Academy beschlossen, die bevorstehende Verleihung der 34. European Film Awards am 11. Dezember weiter anzupassen. Ziel der Organisation ist es, Risiken für die beteiligten Personen so gering wie möglich zu halten.

 

Wie am 19.11. verkündet, wurde die Preisverleihung bereits als distanziertes Live-Event neu gestaltet. Die aktuelle Situation zwingt die European Film Awards jedoch, komplett in hybrider Form stattzufinden, wobei Nominierte, Preisträger und Preisträgerinnen in verschiedenen digitalen Formaten zusammenkommen, vorproduziert und live online.

Moderiert wird die 34. Ausgabe der European Film Awards von der deutschen Schauspielerin, Moderatorin und Autorin Annabelle Mandeng. Das Studio befindet sich in der Arena Berlin, wo die diesjährige Zeremonie immer geplant war. Einige Moderatorinnen und Moderatoren der verschiedenen Preiskategorien werden im Studio anwesend sein, während andere virtuell zugeschaltet werden.

"So sehr wir diese Entscheidung auch bedauern", sagt Geschäftsführer Matthijs Wouter Knol, "im Moment ist es uns am wichtigsten, zu verhindern, dass Menschen quer durch Europa reisen und das Risiko für alle erhöhen. Das betrifft sowohl Nominierte und bereits feststehende Preisträger und Preisträgerinnen als auch unser Team in Berlin. Wir vertrauen darauf, dass die verfügbare Technik und das Engagement aller Beteiligten, kombiniert mit unserer kollektiven Erfahrung mit allen Arten von digitalen Veranstaltungen, es ermöglichen werden, die außergewöhnlichen Filme und Leistungen hervorzuheben, die in diesem Jahr nominiert sind. In schwierigen Zeiten wie diesen hoffen wir ganz besonders, dass die Preisverleihung die europäische Filmgemeinschaft zusammenbringt und möglichst viele filmbegeisterte Zuschauer und Zuschauerinnen durch Streaming erreicht."

Der Livestream der 34. European Film Awards am 11. Dezember kann ab 19:00 Uhr unter europeanfilmawards.eu oder über zahlreiche Partner in ganz Europa verfolgt werden. Die Zeremonie wird ebenfalls auf den Social Media-Kanälen der European Film Awards, Instagram, Twitter und Facebook, begleitet.

Quelle: www.europeanfilmacaemdy.org