EFA-Konferenz über Filmkomödien



Als Teil des Programms zur Verleihung des 21. Europäischen Filmpreises in Kopenhagen widmet sich die diesjährige EFA-Konferenz unter dem Titel "What Makes Europe Laugh - Local Comedies for an International Market" dem Thema Filmkomödien.



Die EFA-Konferenz 2008 beschäftigt sich mit verschiedenen kulturellen Formen von Humor und damit, wie sie im Film dargestellt und wahrgenommen werden.

Nach einer Einführung durch den stellvertretenden Vorsitzenden der European Film Academy, Nik Powell, folgen Gesprächsrunden mit Filmemachern, Kritikern und Produzenten, in welchen nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten des europäischen Humors gefragt wird.

Gibt es eine Topografie des Humors, eine gemeinsame europäische Eigenschaft, die uns im Lachen vereint? Kann eine Filmkomödie über kulturelle Grenzen hinweg lustig, humorvoll oder geistreich sein? Worüber lacht Europa?

Es nehmen Regisseure, wie Anders Thomas Jensen (Dänemark), Reza Bagher (Schweden), Santiago Segura (Spanien) und Dani Levy (Deutschland) teil, aber auch Filmjournalisten, Produzenten und Filmkritiker.

Quelle:
www.europeanfilmacademy.org