Dokfestival Leipzig endet mit Preisverleihung und Publikumstag



Am Samstag Abend wurden in Leipzig die Preise des 48. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm vergeben.



Die Hauptpreise des Festivals gingen an "Before Flying Back to the Earth" von Arunas Matelis, Litauen (Goldene Taube für den besten langen Dokumentarfilm); "For a Miracle" von Jarek Sztandera, Polen (Goldene Taube für den besten kurzen Dokumentarfilm); "Mississippi" von Arash T. Riahi, Österreich (Goldene Taube für den besten Animationsfilm); "The North Star" von Erkko Lyytinen, Finnland (Talent-Taube der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig) und "Dancing with Myself" von Judith Keil und Antje Kruska, Deutschland (Discovery Channel Filmpreis).

Am Sonntag endete das Festival mit einem Publikumstag, auf dem noch einmal die Preisträgerfilme sowie andere wichtige Produktionen der vergangenen Tage gezeigt wurden. Insgesamt konnten Zuschauer und Fachbesucher vom 3. – 9. Oktober in 223 Veranstaltungen (mit Wiederholungen und Sonderveranstaltungen) rund 380 Filme aus 50 Ländern sehen.

Direkt im Anschluss an das Festival präsentiert DOK Leipzig ein Nachspiel. Mit fünf hochkarätigen Filmen aus dem deutschen und dem internationalen Dokumentarfilmwettbewerb gastiert DOK Leipzig in Dresden, Halle und Weimar und erstmals wird es DOK on Tour auch in Berlin geben: Ab 17. Oktober ist das Festival mit einem erweiterten Programm im Babylon in Berlin-Mitte zu Gast.

Weitere Informationen:
www.dok-leipzig.de