Deutsches Filminstitut / Deutsches Filmmuseum auf der Frankfurter Buchmesse 2007



Das Deutsche Filminstitut / Deutsche Filmmuseum präsentiert sich in diesem Jahr erneut auf der Frankfurter Buchmesse mit einem eigenen Stand im Forum Film und TV.



Der Stand gewährt verschiedene Einblicke in die vielfältige Arbeit der Einrichtung. Es werden beispielsweise einige Exponate des Deutschen Filmmuseums gezeigt. So erhält der Besucher einen ersten Eindruck des laufenden Ausstellungsprojektes „Anime“, aber auch Raritäten aus dem Text- und Bildarchiv werden ausgestellt, darunter Material zu Friedrich Wilhelm Murnaus „Faust“ (D 1925/26) und Rolf Thieles „Das Mädchen Rosemarie“ (BRD 1958).

Als Gast am Messestand des Deutschen Filminstituts widmet sich filmportal.de, die zentrale Internetplattform zum deutschen Film, dem Thema „Zwischen Geschichte und Geschäft – Bewahrung und Vermarktung des nationalen Filmerbes“. In einem Gespräch mit Helmut Morsbach, Vorstand der DEFA-Stiftung, am Samstag, 13. Oktober, 14 Uhr, im Forum Film und TV, werden am Beispiel der DEFA-Filme neue Vertriebswege erörtert, die durch das digitale Zeitalter hervor gebracht wurden. Die DEFA-Stiftung macht diese Produktionen – eines der wichtigsten Kapitel der deutschen Filmgeschichte – als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit erfolgreich verfügbar. Außerdem fördert sie die deutsche Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen. Im kommenden Jahr feiert die DEFA-Stiftung ihr zehnjähriges Bestehen.

Zusätzlich veranstaltet fimportal.de am Samstag, 13.10.2007, ein Filmquiz. Von 10-16.30 Uhr können Besucher hier ihr Wissen über den deutschen Film testen und u.a. Ausstellungskataloge und verschiedene von icestorm gesponserte DVD-Boxen gewinnen.

Des Weiteren sind Besucher dazu eingeladen, am Stand und in der Sitzecke Ausschnitte aus DVD-Editionen oder Ausstellungskataloge zu betrachten und zu erwerben. Auch werden Informationen zu einzelnen Projekten wie die SchulKinoWochen Hessen und MIDAS (Moving Image Database for Access and Re-use of European Film Collections) geboten. Filmfestivals, wie das internationale Kinderfilmfestival LUCAS und goEast, das Festival des mittel- und osteuropäischen Films, präsentieren sich hier ebenfalls.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand des Deutschen Filminstituts / Deutschen Filmmuseums, Halle 0 im Forum Film und TV.

Weitere Informationen unter:
Deutsches Filminstitut