Das Programm der virtuellen European Film Awards 2020

Als Folge der Covid-19-Pandemie finden die 33. European Film Awards als eine Reihe von virtuellen Events statt, die ohne Publikum im Saal in Berlin, dem Sitz der European Film Academy, produziert werden. Jeden Abend gibt es bei "The EFAs at Eight" einen Livestream zu sehen, in dem die Nominierten und Gewinner*innen der verschiedenen Kategorien der European Film Awards 2020 gefeiert werden.

 

Die "The EFAs at Eight"-Events starten am Dienstag, den 8. Dezember um 20.00 Uhr mit einer hochkarätig besetzen Gruppendiskussion über die Zukunft der Europäischen Filmproduktion nach Covid-19 und enden mit dem großen Finale am Samstag, den 12. Dezember ab 20.00 Uhr.
 
EFA-Vorstandsvorsitzender Mike Downey: "Die Zeiten, in denen wir leben, bedürfen Innovation und zusätzlicher Kreativität. In diesem ungewöhnlichen Jahr werden wir also eine ungewöhnliche und wie wir hoffen außergewöhnliche Preisverleihung veranstalten – mit einem neuen Ansatz, der es uns erlaubt, den einzelnen Kategorien und Preisträger[*inne]n mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Da die Not bekanntlich erfinderisch macht, haben wir uns entschieden, dieses neue Format auszuprobieren und werden nun schauen, wie wir die EFAs in den kommenden Jahren weiterentwickeln."

Das komplette Programm wird live auf www.europeanfilmawards.eu gestreamt und durch ein internationales Netzwerk von Streaming- und Ausstrahlungspartnern unterstützt, mit den per live Videokonferenz dazugeschalteten Nominierten & Gewinner*innen.

Die Übersicht aller Online-Events der EFAs 2020 (in englischer Sprache):
 
Dienstag, 10. Nov, 12.00 Uhr: EFAs Nominierungsverkündung 2020, vom European Film Festival in Sevilla (Spanien), moderiert von Concha Ortiz.
 
Dienstag, 8. Dez, 20.00 Uhr: The EFAs at Eight - Vom Überleben zum Wiederbeleben - Aufbau der Post-Covid Zukunft - Rekonstruktion, Umstrukturierung und Neuausrichtung der Europäischen Filmwirtschaft. Mit Mark Cousins, Agnieszka Holland, Kirsten Niehuus und Thomas Vinterberg, moderiert von Wendy Mitchell.
 
Mittwoch, 9. Dez, 20.00 Uhr: The EFAs at Eight - Die EFA Excellence Awards. Präsentation der Preisträger*innen in den Kategorien European Cinematography, Editing, Production Design, Costume Design, Make-up & Hair, Original Score, Sound und Visual Effects. Moderiert von Wim Wenders & Agnieszka Holland.
 
Donnerstag, 10. Dez, 20.00 Uhr: The EFAs at Eight – Eurimages, Kurzfilm & EUFA. Präsentation der Preisträger*innen in den Kategorien EURIMAGES Co-Production Award, European Short Film and European University Film Award (EUFA). Moderiert von Mike Goodridge.
 
Freitag, 11. DEZ, 20.00 Uhr: The EFAs at Eight - Komödie & Animation. Präsentation der Preisträger*innen in den Kategorien European Comedy & European Animated Feature Film. Moderiert von Mike Goodridge.
 
Samstag, 12. DEZ, 20.00 Uhr: Das EFAs 2020 Grand Finale aus dem Futurium in Berlin - Präsentation des EFA Award for Innovative Storytelling sowie die Preise für European Documentary, European Discovery, European Actress, European Actor, European Screenwriter, European Director und European Film. Verkündung der Nominierungen für den neu geschaffenen LUX European Audience Film Award vom Europäischen Parlament und der European Film Academy sowie in Partnerschaft mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas. Gastgeber*innen sind Wim Wenders, Agnieszka Holland, Mike Downey & Marion Döring. Moderiert von Steven Gätjen.

Quelle: www.europeanfilmawards.eu