Das 17. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist eröffnet

Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen, intensiven Gesprächen mit der Stadt Ludwigshafen und dem Land Rheinland-Pfalz über die aktuell geltende Hygieneverordnung ist das 17. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein mit "Endlich Witwer – Forever Young" von Regisseurin Anca Miruna Lăzărescu am gestrigen Abend eröffnet worden.

 

Festivalintendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz begrüßten unter der aktuellen 2-G-Regel über 1.800 Gäste in drei Festival-Kinos, darunter Hauptdarsteller Joachim Król, Regisseurin Anca Miruna Lăzărescu, Produzentin Doris Zander, Bavaria Fiktion-Chef Jan S. Kaiser und ZDF-Redakteur Pit Rampelt sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Insgesamt präsentiert das 17. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein bis 19. September 74 Produktionen, davon werden 17 Filme im Wettbewerb um den Filmkunstpreis gezeigt, der in drei Kategorien vergeben wird.

Die Jury um Claudia Landsberger, Liane Jessen und Rainer Bock vergibt den Filmkunstpreis in den drei Kategorien: "Bester deutscher Film oder Fernsehfilm des Wettbewerbs", "Beste Regie" und "Bestes Drehbuch". Die Preisverleihung findet am Samstag, den 18. September 2021 um 20.00 Uhr statt. 56 Filme konkurrieren um den "Rheingold-Publikumspreis". Ergänzt wird das Programm um 7 Kinderfilme und 10 Produktionen aus "Gastbeiträge".

Der "Preis für Schauspielkunst" des Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein geht in diesem Jahr neben dem Schauspieler Ulrich Matthes an die Schauspielerin Claudia Michelsen, "eine der großen Darstellerinnen des deutschen Films, eine Meisterin ihres Faches", so Intendant Dr. Michael Kötz.

Quelle und weitere Informationen: www.festival-des-deutschen-films.de