Baustellenbesuch im neuen Filmmuseum in Frankfurt



Am Freitag, den 15. April, lud Claudia Dillmann, Direktorin des Deutschen Filminstituts, zu einem Besuch auf die Baustelle des neuen Filmmuseums in Frankfurt am Main.


Hinter der denkmalgeschützten Fassade ist der Innenausbau bereits in vollem Gange. "Alle Beteiligten sind mit ganzem Einsatz dabei und haben nur noch ein Ziel vor Augen: die Eröffnung des neuen Filmmuseums im August", so die Bauherrin. Dann steht das Haus am Schaumainkai den Besucherinnen und Besuchern wieder offen – mit neuen Ausstellungen, einem spannenden Kinoprogramm und vielen weiteren Angeboten.

Die Fassadenverkleidung in Richtung Mainseite ist vor zwei Wochen entfernt worden und so bietet sich im dritten Stock, wo zukünftig die Wechselausstellungen stattfinden, ein herrliches Panorama: der unverstellte Blick auf die Frankfurter Skyline. Nicht nur MuseumsbesucherInnen genießen hier bald diese atemberaubende Aussicht – die Fläche kann auch für Veranstaltungen gemietet werden. Erste Anmeldungen gibt es bereits.

Schwarz gestrichen sind die Wände in den Räumen der neuen Dauerausstellung im ersten und zweiten Stock: konzipiert als "black box" warten sie nur darauf in den kommenden Wochen mit Leben gefüllt zu werden. "Wir freuen uns darauf, nach dreijähriger Vorbereitungszeit nun endlich mit der Umsetzung der neuen Dauerausstellung beginnen zu können", so Claudia Dillmann. Und auch im Herzstück des Hauses, das vom Erdgeschoss aus über eine freiliegende Treppe zu erreichen ist, sind die Arbeiten im vollem Gang: Bei der Eröffnung erstrahlt das neue Kino in verschiedenen Rottönen.

Soviel wird bei dem Rundgang klar: Der Endspurt bis zur Eröffnung läuft, und die Vorfreude auf einen Besuch im neuen Filmmuseum lohnt sich.

Quelle:
www.dasneuefilmmuseum.de