Anna Loos und Jan Josef Liefers erhalten Preis für Schauspielkunst des Festivals des deutschen Films

Anna Loos und Jan Josef Liefers werden beim 10. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein für ihre herausragenden Arbeiten als Schauspieler im deutschen Kino und Fernsehen mit dem "Preis für Schauspielkunst" ausgezeichnet.

"Anna Loos versteht es wie wenige andere, fast alle Rollen, die man ihr anvertraut mit bemerkenswerter Authentizität und Menschlichkeit umzusetzen. Jan Josef Liefers beeindruckt in zahlreichen Rollen durch seine differenzierte physische Präsenz und den großen Variationsreichtum seines Spiels. Die Besonderheit, dass diese beiden hervorragenden Schauspieler nicht nur beide zugleich auch als Musiker arbeiten, sondern obendrein privat verbunden sind, ist uns ein willkommener Anlass, diese schon lange geplanten Auszeichnungen zum Jubiläum, nämlich bei der 10. Ausgabe des Festival des deutschen Films zu überreichen. Zur Abrundung dieser Besonderheit wird es bei der Preisverleihung jenen Film zu sehen geben, in dem beide nicht nur gemeinsam spielen und darin auch noch Musiker, sondern sich während der Dreharbeiten auch ineinander verliebt haben. Schöner kann man ein Festivaljubiläum gar nicht feiern", sagt Festivaldirektor Dr. Michael Kötz.

Mit dem Preis für Schauspielkunst werden auf dem Festival des Deutschen Films jährlich jene erfinderischen, mutigen und selbstbewussten Darsteller ausgezeichnet, durch deren herausragende Arbeit das deutsche Kino lebt. In den vergangenen Jahren ging dieser Preis unter anderen an Hanna Schygulla (2005), Nina Hoss (2012), Moritz Bleibtreu (2011), Otto Sander (2012), Bruno Ganz (2013), Andrea Sawatzki (2008) und Katja Riemann (2007).

Der Preis für Schauspielkunst wird am Freitag, den 20. Juni 2014 um 19.30 Uhr in Kino 1 feierlich an Anna Loos und Jan Josef Liefers überreicht. Im Anschluss läuft der Film "Halt mich fest!" von Horst Sczerba, bei dessen Dreharbeiten sich das Paar kennenlernte. Nach der Vorstellung um 21.30 Uhr laden Festivaldirektor Dr. Michael Kötz und Programmmanagerin Daniela Kötz zum offiziellen Empfang.

Quelle: www.festival-des-deutschen-films.de