8. Ausgabe des Berlinale Talent Campus im Februar 2010



Vom 13. - 18. Februar 2010 wird der Berlinale Talent Campus im Theater Hebbel am Ufer seine Türen öffnen und 350 junge Filmemacher aus aller Welt während der Internationalen Filmfestspiele in Berlin begrüßen. Der achte Berlinale Talent Campus wird sich mit dem Thema "Cinema needs Talent: Looking for the Right People" beschäftigen.



Die Basis erfolgreichen Filmschaffens besteht für viele Filmemacher darin, das richtige Team zu finden, gemeinsam Visionen zu entwickeln und sich gegenseitig zu inspirieren. Der kommende Berlinale Talent Campus greift diesen Gedanken auf und stellt die Frage, wie die Weiterentwicklung des eigenen Talents und die Wahl des Teams gewinnbringend ineinandergreifen, um langfristig kreativ zusammen arbeiten zu können. „Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg – es ist wichtig, die manchmal entscheidenden Fragen gemeinsam zu diskutieren, die eigenen Grenzen zu überschreiten und das wesentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: einen guten Film zu machen. Das Thema ist auch ein Leitmotiv des Campus, der seit Beginn dafür steht, junge Filmemacher aus aller Welt untereinander und mit etablierten Filmschaffenden zusammenzubringen und die Idee des ‚kollaborativen Filmemachens’ voranzutreiben“, so Programmleiter Matthijs Wouter Knol.

Die Bewerbungsfrist für den Berlinale Talent Campus Nr. 8 endet am 7. Oktober 2009. Produzenten, Regisseure, Schauspieler, Kameraleute, Drehbuchautoren, Filmcutter, Production Designer, Filmkomponisten, Sound Designer, Filmjournalisten und Visual Artists aus aller Welt sind eingeladen, sich online auf der Campus-Website www.berlinale-talentcampus.de zu bewerben.

Im Rahmen der Campus-Bewerbung besteht die Möglichkeit, sich zusätzlich für eines der zahlreichen Hands-on Trainings – Talent Press, Score Competition, Doc- und Script-Station, Talent Project Market, Campus Studio und Berlin Today Award - zu bewerben.

2. Talent Campus Durban, Südafrika

Während des 30. Internationalen Filmfestivals Durban findet vom 24. – 28. Juli 2009 bereits der 2. Talent Campus Durban statt.

Unter dem Motto "Roots and Shoots: Creating a New African Cinema" werden sich junge afrikanische Filmemacher an fünf Tagen mit den theoretischen und praktischen Aspekten des Filmemachens auseinander setzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung neuer Partnerschaften innerhalb des afrikanischen Filmschaffens. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg der Campus Abroad-Projekte, die wir in Kooperation mit den Filmfestivals in Durban, Sarajewo, Guadalajara und Buenos Aires organisieren. Der Berlinale Talent Campus ist einer der schlagkräftigsten Export-Artikel der Berlinale geworden“, so Campus-Projektleiterin Christine Tröstrum. Weitere Informationen unter: www.cca.ukzn.ac.za/talentdiff2009.htm

Der Berlinale Talent Campus ist eine Initiative der Internationalen Filmfestspiele Berlin, ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH, gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, in Kooperation mit MEDIA - Trainingsprogramm der Europäischen Union, Medienboard Berlin-Brandenburg, Skillset und UK Film Council.

Quelle:
www.berlinale.de