24 deutsche Filme beim Filmfestival Göteborg



Für das heute beginnende 31. Filmfestival Göteborg (25. Januar bis 4. Februar 2008) wurden 24 deutsche Filme und Koproduktionen ausgewählt.



Die Reihe First Cut stellt "Das Herz ist ein dunkler Wald" von Nicolette Krebitz, "Elli Makra - 42277 Wuppertal" von Athanasios Karanikolas, "Faro - Goddess of the Water" von Sailf Traoré (FR/DE/CA/ML) und "Gegenüber" von Jan Bonny vor.

Die Sektion Five Continents präsentiert "Eduart" von Angeliki Antoniou (DE/GR), "Ein fliehendes Pferd" von Rainer Kaufmann, "Frei nach Plan" von Franziska Meletzky, "Madonnen" von Maria Speth und "Vivere" von Angelina Maccarone.

Unter dem Motto "Another View" werden "Autistic Disco" von Hans Steinbichler und "Der Prospektor" von Heiner Stadler zu sehen sein, in der Sektion Horror & Suspense "The Trap" von Srdan Golubovic (RS/HU/DE).

In der Dokumentarfilmsektion "It"s All True" laufen "Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit" von Irene Langemann und "Staub" von Hartmut Bitomsky (DE/CH). Mit "Meine Mütter - Spurensuche in Riga" von Rosa von Praunheim wird in der Sektion Masters ein weiterer Dokumentarfilm gezeigt.

The Ingmar Bergman International Debut Award präsentiert "Jagdhunde" von Ann-Kristin Reyels. Die Critics" Week zeigt "Free Rainer - Dein Fernseher lügt" von Hans Weingartner (DE/AT).

Maximated Animation zeigt den Kurzfilm "Der Bettnässer" von Ingo Schiller. Ein weiterer Kurzfilm, "Amin" von David Dusa (SE/DE/FR/NL), kommt in Swedish Shorts 2008 zur Aufführung. "Funny Games" von Michael Haneke (US/DE/FR/IT) ist in der Sektion Gala zu sehen.

Swedish Features 2007 zeigt die Koproduktionen "Hoppet" von Petter Naess (SE/DE/NO), "The Torso" von Martin Asph (SE/DE/FR/NO/DK), "Tomorrow Never Knows" von Kirsi Nevanti (SE/DE/FI/DK) und "You, the Living" von Roy Andersson (SE/DE/FR/NO/DK).

Das Festival Göteborg gilt als eine der renommiertesten Filmveranstaltungen in Skandinavien und ist mit dem angeschlossenen Nordic Film Market der wichtigste Branchentreff in Schweden. Es ist das größte Filmfestival Nordeuropas und für seine professionelle Organisation, Gastfreundlichkeit und familiäre Atmosphäre bekannt.

Quelle:
German Films