20 Jahre Hessische Filmförderung



Mit einem Sommerfest und einer Filmnacht begeht die Hessische Filmförderung in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag.



Seit der ersten Projektförderung im Herbst 1985 durch eine unabhängige Jury der Kulturellen Filmförderung des Landes Hessen, wurde die Filmförderung in Hessen beständig weiterentwickelt und ausgebaut. 1990/91 feierte der Hessische Film- und Kinopreis Premiere. 1997 wurde die Kulturelle Filmförderung des Landes durch die Hessische Rundfunk Filmförderung erweitert. Ab 2001 beantwortete das Büro location-hessen Fragen zu Drehorten und Branchen-Know-how in Hessen. 2002 kam die Kooperation mit dem Drehbuchcamp als Fortbildungsinstitution hinzu. 2004 wurde der digitalen Projektion durch die Beteiligung an European DocuZone der Weg bereitet.

Aus Anlass des 20. Geburtstags lädt das Team der Hessischen Filmförderung am Dienstag, 19. Juli zum Jubiläums-Sommerfest mit anschließender Open Air-Filmnacht.

Ort:
Bertramshof des Hessischen Rundfunks
(Am Steinernen Stock 1)
60320 Frankfurt am Main

Die festliche Veranstaltung findet mit rund 250 geladenen Gästen statt, steht aber auch allen Kultur- und Filminteressierten der Region offen.
Eintrittskarten sind für 5,10 Euro an der Abendkasse oder beim hr-Ticket Center erhältlich.

Nach Einbruch der Dunkelheit (gegen 22:30 Uhr) wird auf der Open Air-Kinoleinwand ein Kurzfilmprogramm mit Werken aus 20 Jahren HFF gezeigt.

Außerdem zeigt das Deutsche Filmmuseum Frankfurt die Filmreihe "Made in Hessen - 20 Jahre Hessische Filmförderung". Vom 22. - 31.07.05 werden im Kino des Filmmuseums vielfach preisgekrönte Filme (etwa "Black Box BRD") zu sehen sein. Offiziell eröffnet wird die Reihe mit der Frankfurt-Premiere des Dokumentarfilms "Überleben in Nauheim" von Götz Penner (Kassel) und Paul-Rainer Wicke (Frankfurt), der liebevoll, aber auch ironisch die Kleinstadt im Süden von Hessen porträtiert.

Deutsches Filmmuseum Frankfurt
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main

www.deutsches-filmmuseum.de

Weitere Infos unter: www.hessische-filmfoerderung.de/foerdernews.html