11. eDIT Filmmaker's Festival zieht positive Bilanz



Am heutigen Dienstag ging das 11. eDIT Filmmaker"s Festival in Frankfurt am Main zuende.



8050 Zuschauer besuchten in diesem Jahr die Veranstaltungen, 127 Journalisten hatten sich akkreditiert und über 900 Besuche wurden bei den kostenlosen Nachwuchs-Seminaren der eDIT:eDucation verzeichnet, doppelt so viele wie im Vorjahr.

Dank des eDIT Filmmaker"s Festival wird Frankfurt am Main einmal jährlich zur internationalen Plattform für kreative Köpfe der Film- und Medienbranche. Die neuesten Trends, Entwicklungen und technischen Neuheiten in der Film- und TV-Produktion, sind die Schwerpunktthemen des Festivals.

Bereits der Auftakt zum 11. Filmmaker’s Festival war spektakulär: Clint Eastwood, Wolfgang Petersen und Steven Soderbergh hatten es sich nicht nehmen lassen, Oscar-Preisträgerin Anne V. Coates per Videobotschaft aus Hollywood zum Erhalt der Festival Honors – dem Ehrenpreis des Festivals in Frankfurt am Main – zu gratulieren. Staatsministerin Silke Lautenschläger überreichte als Schirmherrin des Festivals der Grande Dame des Filmschnitts den Ehrenpreis. 1963 hat sie für den Film Lawrence von Arabien den Oscar für den besten Schnitt erhalten und ist heute immer noch als Cutterin für hochwertige Hollywood-Produktionen tätig.

Erstmals in diesem Jahr wurde auf dem Filmmaker’s Festival der IMAGO Tribute verliehen – der Ehrenpreis des Europäischen Kameraverbandes. Der Preis ging an den legendären Kameramann von Federico Fellini, Giuseppe Rotunno.

Neben der Qualität der Veranstaltungen lobten Teilnehmer wie Gäste die kreative Atmosphäre des Festivals und vor allem die Nähe zu den großen Filmschaffenden aus aller Welt. Ihnen über die Schulter schauen und sich mit ihnen austauschen zu können, war nicht zuletzt auch für den Nachwuchs vom Medienstandort Hessen von besonderer Bedeutung.

Den Nachwuchs zu fördern, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Festivals. Dass mit Moritz von Wolzogen ein Student des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule Wiesbaden den Nachwuchspreis „eDward – The Young Filmmaker"s Award“ des 11. eDIT Filmmaker’s Festival gewonnen hat, zeigt, dass der Medienstandort Hessen rund um das Rhein-Main-Gebiet nicht nur etablierten Medienmachern eine Chance bietet, sondern auch in der Ausbildung großartige Arbeit leistet.

Neben dem Nachwuchsförderpreis, bietet das Filmmaker’s Festival jungen Medienschaffenden alljährlich und kostenlos eine Jobbörse und verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten an.

Weitere Informationen:
www.filmmakersfestival.com