Where's the Beer and when do we get paid?

Deutschland 2012 Dokumentarfilm

Inhalt

Wie kommt Jimmy Carl Black, der legendäre Schlagzeuger von Frank Zappas "Mothers of Invention", in ein kleines bayrisches Dorf? "The Indian of the Group" kann kaum Deutsch und wird in schönstem Bayrisch mit "Servus, Mr. Black!" begrüßt. Vom Höpflinger Bahnhof aus tourt der 70-Jährige im besten Rentenalter als Schlagzeuger und Sänger durch Europa und muss seit vierzig Jahren immer wieder die gleichen alten Zappa-Platten signieren. "To tell you the truth, I don’t like to play the drums that much anymore. It’s too hard a work, man. But I need the money." Die letzten 2 Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod haben die Filmemacherinnen Jimmy Carl Black, der seine Krebserkrankung mit polterndem Humor überspielt, im bayrischen Höpfling und bei seinen Auftritten mit der Kamera begleitet. Niemand wollte wahrhaben, dass die große Amerikatournee, die ihn auch in seine Heimatstadt El Paso führte, seine letzte werden würde.

Quelle: 46. Hofer-Filmtage 2012

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
86 min
Format:
DCP, 1,1:85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.06.2013, 139694, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.2012, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 29.08.2013

Titel

  • Originaltitel (DE) Where's the Beer and when do we get paid?

Fassungen

Original

Länge:
86 min
Format:
DCP, 1,1:85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.06.2013, 139694, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.2012, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 29.08.2013