Schattenstunde

Deutschland 2019-2021 Spielfilm

Inhalt

Jochen Klepper lebte als christlicher Schriftsteller, Journalist und Dichter mit seiner jüdischen Frau Johanna und seiner ebenfalls jüdischen Stieftochter Renate zur Zeit des Nationalsozialismus in Berlin. Am 10.12.1942 scheiterte die Ausreise von Frau und Stieftochter aus dem ehemaligen Deutschen Reich und die Deportation der weiblichen Familienmitglieder stand kurz bevor. Von Adolf Eichmann vor die Goebbel'sche Alternative gestellt, Beruf oder Ehe, traf Jochen Klepper eine unerhörte Entscheidung. Eine Entscheidung, die mit ihm tausende Deutsche in Mischehe getroffen haben. So leise, dass selbst heute nur wenige davon gehört haben. Dem Film, der die letzten gemeinsamen Stunden der Familie Klepper erzählt, liegen Jochen Kleppers umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen zugrunde. Die letzten Gespräche der Familie sind sensibel mit den diversen Tagebucheinträgen Jochen Kleppers verwebt.

Quelle: www.firststeps.de

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Drehbuch

Schnitt

Musik

Darsteller

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 05.08.2019 - 15.08.2019: Speyer
Länge:
78 min
Format:
DCP, 1:1
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.11.2021, 210070, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.07.2021, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino, City-Atelier Kinos;
Kinostart (DE): 27.01.2022

Titel

  • Originaltitel (DE) Schattenstunde
  • Weiterer Titel (EN) The Shadow Hour

Fassungen

Original

Länge:
78 min
Format:
DCP, 1:1
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.11.2021, 210070, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.07.2021, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino, City-Atelier Kinos;
Kinostart (DE): 27.01.2022

Auszeichnungen

FIRST STEPS Awards 2021
  • FIRST STEPS Award, Abendfüllender Spielfilm