Inhalt
In einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm schildert der Film den Alltag afghanischer Kinder, die sich in ihrem von Krieg und Verwüstung gezeichneten Land einen cleveren, aber auch gefährlichen Handelskreislauf aufgebaut haben. Grundlage ihrer Geschäfte bildet dabei der Handel mit und Schmuggel von Waffen und anderen gefährlichen oder illegalen Gütern. So gräbt zum Beispiel eine Gruppe junger Nomaden des Kuchi-Stammes alte Sowjet-Minen aus, um den Sprengstoff wiederum an andere Kinder zu verkaufen, die damit das Mineralgemisch Lapislazuli freisprengen. Dieses wird als wertvoller Rohstoff nach China verkauft. Auch die entsprechenden Handelsrouten werden häufig von Kindern kontrolliert.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.