Inhalt
Azza galt als schwarzes Schaf ihrer Familie. Ihre Eltern suchten ihr den Ehemann aus. Ihre Ausbildung musste sie ohne Abschluss abbrechen. Es kamen vier Kinder. Heute ist sie geschieden, ist mit der Liebe ihres Lebens verheiratet, hat eine weitere Tochter und verdient ihr Geld als Fahrlehrerin. Vieles hat sich in den letzten Jahren für Frauen in Saudi-Arabien verändert. Ist die Gesellschaft liberaler geworden? Azzas Töchter schneiden sich die Haare ab, tragen Hoodie statt Abaya und träumen von einer Zukunft in Paris oder New York. Doch Strukturen ändern sich nur langsam. Die Männer können mit den Veränderungen kaum Schritt halten. Feinfühlig beobachtet, zeigt der Film eine emanzipierte saudische Frau zwischen Tradition, Heimatliebe und Freiheit.
Quelle: DOK.fest München 2025 / Silvia Bauer
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.