Fridays For Future: Seit der Gründung im August 2018 hat sich die soziale Bewegung, ausgehend von vorwiegend jungen Menschen, immer weiter Gehör bei der (vorwiegend älteren) Bevölkerung verschafft. Die Forderungen nach schnelleren und effizienteren Klimaschutzmaßnahmen wurden immer lauter, doch dann schob überraschend die globale Corona-Pandemie einen großen Riegel vor die Bewegung. Aufgrund der Hygieneauflagen können keine Demonstrationen in gewohnter Manier abgehalten werden. Doch die jungen, geistreichen Köpfe der FFF lassen sich hiervon nicht abhalten und planen schnellstmöglich eine Alternative: die größte Online-Demonstration aller Zeiten.
Fotogalerie
Alle Fotos (11)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Farbkorrektur
Standfotos
Titelgrafik
Ton-Design
Ton
Mischung
Musik
Mitwirkung
- Archivaufnahmen
- Archivaufnahmen
- Archivaufnahmen
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
im Auftrag von
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- Februar 2019 - September 2020
Länge:
93 min
Format:
DCP 2k, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 20.09.2021, 208801, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 28.10.2021
Titel
- Originaltitel (DE) Aufschrei der Jugend
- Untertitel Generation Fridays for Future
Fassungen
Original
Länge:
93 min
Format:
DCP 2k, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 20.09.2021, 208801, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 28.10.2021
TV-Fassung
Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 18.11.2020, ARD
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.