"Fresh", © Leonhard Kairat, Port au Prince Pictures, Weydemann Bros
Louis Hofmann

This Week at the Movies: Fresh

Damian John Harper's ("In the Middle of the River") new film "Fresh" is a raw and fast-paced brother drama from the Ruhr region: Kai (Louis Hofmann) is in his mid-twenties, lives in a run-down neighbourhood and does a poor job of keeping himself, his wife and his young daughter afloat by working hard in a meat factory. Now his brother Mirko (Frank Pätzold) is released from prison early. A reason to rejoice, one might think, but Kai sees his modest little existence in danger: before Mirko went to prison, Kai was supposed to hide 10,000 euros for him, which he now wants back - but Kai has long since spent the money on the family. He knows only too well that Mirko is not to be trifled with, which is why he does everything he can to find the money. To make matters worse, Mirko forces him to work for him as a drug courier. Kai's only way out seems to be the police, but his plan doesn't work out and Mirko swears revenge... Damian John Harper tells his story of the sick relationship dynamics of two dissimilar brothers with as much precise depiction of the milieu as dark noir and thriller vibes, carried by two intense leading actors - and believable from the meat factory to the Ruhrpott slang.
 

Current News

Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2025. Die Jury unter dem neuen Vorsitz von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst würdigt mit der Auszeichnung das jahrzehntelange künstlerische Wirken einer außergewöhnlichen Frau, die mit Mut, Scharfsinn und Humor Maßstäbe in der deutschen Medienlandschaft gesetzt hat.

Nach 21 erfolgreichen Jahren wird Vincenzo Bugno Ende 2025 sein Engagement als Leiter des World Cinema Fund (WCF) der Berlinale beenden, um sich künftig auf seine Arbeit als Künstlerischer Leiter des BFFB/Bolzano Film Festival Bozen und Kurator des TorinoFilmLab / FeatureLab zu konzentrieren.

Der vielfach ausgezeichnete Film- und Fernsehregisseur Dominik Graf übernimmt den Juryvorsitz des 15. Günter Rohrbach Filmpreises. Er folgt damit auf Maria Schrader, die den Juryvorsitz 2024 innehatte.

Nach über 40 Jahren Tätigkeit für den Spitzenverband beendet Helmut Poßmann zum 1. Juli 2025 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der SPIO und ihrer Service GmbH, der S.M.S. Als Beauftragter der SPIO wird er jedoch weiterhin die Organisation des Deutschen Filmballs übernehmen. Im kommenden Jahr steht hier das 50. Jubiläum an.

Die neu konstituierte FFA-Förderjury für Kinderfilme hat in ihrer ersten Sitzung insgesamt 1.079.883,98 Euro Produktionsförderung für zwei Lang- und zwei Kurzfilmprojekte vergeben. Die beiden Kinderspielfilme erhielten zusammen 1.000.000 Euro, für die zwei Kinderkurzfilme wurden 79.883,98 Euro bewilligt.