Einmal pro Monat präsentieren DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und epd film ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit anschließendem Werkstattgespräch. Am kommenden Dienstag, 8. Juli, ist Angelina Maccarone zu Gast im Kino des DFF und präsentiert ihren aktuellen Film "Klandestin".
Das damals noch unverfilmte Drehbuch von "Klandestin" war bereits 2017 mit dem Deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet worden, der fertige Film gewann im vergangenen Jahr beim Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein den Filmkunstpreis 2024 als Bester Film. Im Anschluss an die Vorführung im DFF spricht Ulrich Sonnenschein (epd Film) mit der Filmemacherin.
Angelina Maccarones Spielfilm "Fremde Haut" (2005) erhielt neben dem Hessischen Filmpreis Auszeichnungen auf Festivals in den USA und Kanada, "Verfolgt" (2006) gewann den Goldenen Leoparden in Locarno, und das Portrait "Charlotte Rampling - The Look" (2011) war beim Deutschen Filmpreis als bester Dokumentarfilm nominiert.
Di, 8. Juli, 20:15 Uhr
"Klandestin" (DE 2025. R: Angelina Maccarone)
Zu Gast: Angelina Maccarone, Moderation: Ulrich Sonnenschein (epd Film)
Künstler Richard bringt den marokkanischen Malik, in den er verliebt ist, illegal nach Deutschland. Er versteckt ihn bei seiner Bekannten, der rechtskonservativen Politikerin Tilda in Frankfurt, welche ihre Assistentin Amina beauftragt, den jungen Mann zu betreuen. Der Film erzählt aus den vier Perspektiven der Charaktere, wie das gehütete Geheimnis um Maliks Aufenthalt ihr Leben beeinflusst und verdichtet sich in der Verhandlung von gesellschaftlichen Themen zu einem spannenden Thriller.
Quelle: www.dff.film