"Aus dem Nichts" von Fatih Akin reist durch Europa: Mit Unterstützung der Selektiven Verleihförderung von Creative Europe MEDIA startet der Film demnächst in 28 Ländern von Island bis Mazedonien.
260 Verleiher aus 32 Ländern erhalten insgesamt 5,9 Millionen Euro von MEDIA, um nicht-nationale europäische Filme in ihren Ländern in die Kinos zu bringen. Ein neuer Rekord: Die Mehrzahl der zehn unterstützten Filme hat Verleiher aus 27 bis 30 Ländern an Bord.
Viele Filme auf der Förderliste haben bereits Preise auf großen Filmfestivals gewonnen: "The Square" von Ruben Östlund bekam die Goldene Palme in Cannes, "Körper und Seele" von Ildiko Enyedi wurde mit dem Goldenen Bären der Berlinale ausgezeichnet, und "Innen Leben" von Philipp Van Leeuw war der Gewinner des Panorama Publikumspreises der Berlinale und erhielt darüber hinaus noch das "Europa Cinemas" Label. Diane Krüger wurde als "Beste Schauspielerin" in Cannes für ihre Leistung in "Aus dem Nichts" gekürt.
Sieben deutsche Verleiher sind bei den neun geförderten Filmen, die nicht aus Deutschland stammen, dabei. Insgesamt erhalten sie für die Herausbringung der folgenden Spielfilme 813.100 Euro; nach Frankreich die zweithöchste Summe im europäischen Vergleich.
Alamode Film: 125.000 Euro für "The Square" von Ruben Östlund, Start 19.10.2017
Capelight Pictures: 125.000 Euro für "Plötzlich Santa" von Trond Espen Seim, Start 16.11.2017
X-Verleih: 125.000 Euro für "Happy End" von Michael Haneke, Start 12.10.2017
Weltkino: 99.600 Euro für "Der andere Liebhaber" von François Ozon, Start 18.01.2018
Alamode Film: 99.600 Euro für "Körper und Seele" von Ildiko Enyedi, Start 21.09.2017
Salzgeber&Co: 64.400 Euro für "120 BPM" von Robin Campillo, Start 30.11.2017
NFP Marketing: 64.400 Euro für "Jupiter's Moon" von Kornél Mundruczó, Start 26.04.2018
Weltkino: 64.400 Euro für "Innen Leben" von Philipp Van Leeuw, Start 22.06.2017
Koch Films: 45.700 Euro für "Thelma" von Joachim Trier, Start N.N.
Quelle und gesamte Förderliste: www.creative-europe-desk.de