1000 Gäste feiern das 25. Jubiläum des Europäischen Filmpreises

In neun Tagen ist es soweit: 1000 Filmschaffende aus ganz Europa feiern am 1. Dezember auf Malta das Silberne Jubiläum des Europäischen Filmpreises.

Der Rote Teppich wird in diesem Jahr an einem besonderen Ort ausgerollt – dem Mediterranean Conference Centre, einem spektakulären Gebäude, das 1574 am Hafen von Valletta errichtet wurde. Ebenso glanzvoll wie der Ort ist auch die Gästeliste der Jubiläumsgala: Wim Wenders, Präsident der European Film Academy, wird die Verleihung eröffnen und das Mikrofon anschließend an Anke Engelke übergeben, die die Gala zum vierten Mal moderiert.

Zahlreiche Nominierte aus ganz Europa hoffen darauf, eine der silbernen Statuetten mit nach Hause nehmen zu können. Die Gewinner in insgesamt 17 Kategorien werden von namhaften Laudatoren präsentiert, darunter die EFA Botschafter Moritz Bleibtreu (Schauspieler/Deutschland), Mads Mikkelsen (Schauspieler/Dänemark), Kim Rossi Stuart (Schauspieler/Italien) und Danis Tanovic (Regisseur/Bosnien-Herzegowina), die Schauspielerinnen Marama Carlett (Malta), Amira Casar (Frankreich), Carice van Houten (Niederlande), Caterina Murino (Italien) und Marisa Paredes (Spanien), ihre männlichen Kollegen Grigory Dobrygin (Russland), Sir Michael Gambon (Großbritannien), Thure Lindhardt (Dänemark) und Sergi Lopez (Spanien) sowie die Regisseure Alexei Popogrebsky (Russland) und Jim Sheridan (Irland). Zwei Preisträger stehen bereits fest: Die britische Ausnahmeschauspielerin Helen Mirren wird für ihren Beitrag zum Weltkino geehrt und der italienische Meisterregisseur Bernardo Bertolucci erhält den Preis der European Film Academy für sein Lebenswerk.

Unter den Gästen der Verleihung werden auch Kulturstaatsminister Bernd Neumann, die österreichische Ministerin für Kunst und Kultur, Claudia Schmied, sowie die Kulturminister Meli Kraniqi (Kosovo) und Zaneta Jaunzeme-Grende (Lettland) sein.

Das Drehbuch für die Show wurde von Maria von Heland und Roland Slawik geschrieben, der maltesische Architekt und Designer Carlo Schembri zeichnet für das Szenenbild verantwortlich. Auch akustisch steht die Show ganz im Zeichen von Malta: Die Band Brikkuni wird mit ihrer Musik für maltesisches Lebensgefühl sorgen. Die Verleihung des Europäischen Filmpreises wird produziert von EFA-Geschäftsführerin Marion Döring und Jürgen Biesinger (ausführender Produzent).

Die Verleihung am 1. Dezember wird unter www.europeanfilmawards.eu live gestreamt. Die Höhepunkte der Gala werden im Rahmen eines Themenabends am 2. Dezember um 22:10 Uhr bei ARTE ausgestrahlt.

Quelle: www.europeanfilmacademy.org