Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Erzherzog Johann Salvator alias Johann Orth
- Fürstin Olga Rostowskaja
- Fürst Rostowsky
- Kronprinz Rudolf
- Milly Stubel
- Johann Salvators Leibjäger Lanik
- Kaiser Franz-Joseph I.
- Zar Alexander III.
- Graf Mansfeld
- Graf Neuborn
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Kostüme
Musik
Musikalische Vorlage
Darsteller
- Erzherzog Johann Salvator alias Johann Orth
- Fürstin Olga Rostowskaja
- Fürst Rostowsky
- Kronprinz Rudolf
- Milly Stubel
- Johann Salvators Leibjäger Lanik
- Kaiser Franz-Joseph I.
- Zar Alexander III.
- Graf Mansfeld
- Graf Neuborn
- Frau Ziesemak
- Leila
- Ober Franz
- Piccolo
- Kapellmeister
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Dreharbeiten
- 03.10.1932 - 21.10.1932: Innenaufnahmen: Jofa-Ateliers (Berlin-Johannisthal); Außenaufnahmen: Österreich
Länge:
83 min
Format:
1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 09.11.1932
Aufführung:
Uraufführung (AT): 17.11.1932, Wien;
Erstaufführung (DE): 29.11.1932, Berlin, UFA-Uraufführungstheater Kurfürstendamm
Titel
- Originaltitel (DE) Das Geheimnis um Johann Orth
- Arbeitstitel Johann Orth, der verschollene Habsburger
- Untertitel Ein Liebesroman im Hause Habsburg
- Verleihtitel (AT) Das Wiener Mädel und ihr Erzherzog
- Untertitel (AT) Johann Orth
Fassungen
Original
Länge:
83 min
Format:
1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 09.11.1932
Aufführung:
Uraufführung (AT): 17.11.1932, Wien;
Erstaufführung (DE): 29.11.1932, Berlin, UFA-Uraufführungstheater Kurfürstendamm
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.